
Für vier Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten
1 Stange Lauch
200 g Staudensellerie
250 g bunte Kirschtomaten
120 ml natives Olivenöl extra
800 g geschälte Tomaten (Dose)
2 Lorbeerblätter
500 g passierte Tomaten (Dose)
500 ml Gemüsebrühe
300 g Mini Pipe
400 g Cannellinibohnen (Dose)
30 g Sonnenblumenkerne
1 Knoblauchzehe
100 g Rucola
50 g frisch geriebener Pecorino
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Sellerie waschen, ggf. entfädeln und in Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren.
2. 22 EL Öl in einem Topf erhitzen. Lauch
und Sellerie darin andünsten. Dann
grob zerkleinerte Dosentomaten und Lorbeer
dazugeben, passierte Tomaten und
Brühe dazugießen. Alles aufkochen, mit
Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten
abgedeckt köcheln lassen.
3. Inzwischen Mini Pipe nach Packungsangabe
in reichlich kochendem Salzwasser
al dente garen. Abgießen und abtropfen
lassen. Die Cannellinibohnen in
ein Sieb abgießen, abspülen und gut abtropfen
lassen. Bohnen und Kirschtomaten
3–4 Minuten vor Ende der Minestronegarzeit
mit in den Topf geben.
4. Die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten. Knoblauch schälen. Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Alle drei Zutaten mit dem restlichen Öl fein pürieren. Den Pecorino unterrühren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta in die Minestrone geben. Das Gericht mit dem Rucolapesto beträufelt servieren.