Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Tomaten-Minestrone mit Rucola-Pecorino-Pesto
Minestrone di pomodori con pesto di rucola e pecorino

Für vier Personen

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Hocharomatisch
Schon im Duft betört dieser Rotwein mit einem Potpourri von dunklen Beeren, Zartbitterschokolade und leichten Raucharomen. Sein Geschmack ist frisch und kirschfruchtig, lässt eine gute Struktur und lebhafte Säure erkennen. Dazu dringt am Gaumen erneut das zart rauchige Aroma durch.

Zutaten


1 Stange Lauch
200 g Staudensellerie
250 g bunte Kirschtomaten
120 ml natives Olivenöl extra
800 g geschälte Tomaten (Dose)
2 Lorbeerblätter
500 g passierte Tomaten (Dose)
500 ml Gemüsebrühe
300 g Mini Pipe
400 g Cannellinibohnen (Dose)
30 g Sonnenblumenkerne
1 Knoblauchzehe
100 g Rucola
50 g frisch geriebener Pecorino
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Sellerie waschen, ggf. entfädeln und in Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren.



2. 22 EL Öl in einem Topf erhitzen. Lauch und Sellerie darin andünsten. Dann grob zerkleinerte Dosentomaten und Lorbeer dazugeben, passierte Tomaten und Brühe dazugießen. Alles aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen.




3. Inzwischen Mini Pipe nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen und abtropfen lassen. Die Cannellinibohnen in ein Sieb abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen. Bohnen und Kirschtomaten 3–4 Minuten vor Ende der Minestronegarzeit mit in den Topf geben.

4. Die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten. Knoblauch schälen. Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Alle drei Zutaten mit dem restlichen Öl fein pürieren. Den Pecorino unterrühren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta in die Minestrone geben. Das Gericht mit dem Rucolapesto beträufelt servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler