
2019 Château Beau-Séjour Bécot
93,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Zur schönen Aussicht ein exzellenter Wein
Inmitten des berühmten Weinbaugebietes Saint-Émilion auf dem Kalkplateau von Saint-Martin de Mazerat liegen die Weinberge des Château Beau-Séjour Bécot. Seinen Namen soll das Château einem General verdanken, der – nachdem er dort einen angenehmen Aufenthalt verbracht hatte – dem Weingut just den Namen »Beau Séjour« gegeben hatte. Seit 1969 ist das Weingut im Besitz der alten Winzerfamilie Bécot, die das Château bis in die zweithöchste Klassifikationsstufe der Premier Grand Cru Classés geführt hat.
Der 2019er Jahrgang war ein hervorragendes Jahr in Bordeaux, viel Sonne und genau zum richtigen Zeitpunkt ein bisschen Regen. Vor allem während der Lese waren die Trauben mit den idealen Voraussetzungen gesegnet: auf warme und sonnige Septemberwochen folgte gegen Ende des Monats ein erlösender Schauer, der die Trauben in der Zielgerade mit einem nötigen Energieschub versorgte. Das Ergebnis zeigt sich eindrucksvoll im Glas.
Die Rotweincuvée beeindruckt optisch mit einer tiefen Pflaumenfarbe. In der Nase wird das Bukett von saftigen Sauerkirschen und roten Johannisbeeren dominiert, daneben eine feine Würze. Am Gaumen zeigt sich der Beau-Séjour Bécot spannungsgeladen und mit einer langanhaltenden Salzspur. Samtige Tannine und intensive Fruchtaromen tänzeln über die Zunge und machen diese Cuvée zu einem wahren Gaumenschmeichler – das ist ganz großes Kino aus Saint-Émilion. Aber am besten überzeugen Sie sich selbst von diesem ausgezeichneten Jahrgang …
»Plums, currants, pine cones, mushrooms and bark on the nose. Some licorice, too. It’s medium-bodied with tightly knit tannins. Tight and fresh with fantastic tension and drive. Refined and focused. Spicy and lightly salty at the end. Try in 2026.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Rich plum colour. This takes its time to open, is pretty subtle at first, but then explodes in juicy fruit. Clear salinity where you can feel the slate scrape of the limestone terroir, alongside well expressed aromatics with touches of peony flowers. Elegant and succulent. Second vintage with Jean de Cournuaud as technical director. A yield of 46hl/ha. 65% new oak, with a mix of barrels and 20hl casks. 3.77pH. Harvest 18-21 September, with all the Merlots in 3.5 days instead of the usual 11 days (and in fact stretched over one month in 2018), with just 20 minutes from picking to vat. Thomas Duclos consultant. Drinking Window 2028 - 2044«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Saint-Émilion
Rebsorten Auflistung
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Beau-Séjour Bécot
Anschrift
Beausejour Becot, , 33330 Saint Emilion, FRANKREICH
Artikelnummer
153599
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.