Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

96
James Suckling
2018
96
Wine Spectator
2018
96
WCI
2018

2018 Château Canon la Gaffelière

Grand Cru Classé Saint-Émilion AOP
99,00 €*

132,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Limitierte Verfügbarkeit. Lieferzeit ca. 4 Wochen


Produktinformationen
Beurteilung
Kopmplexes zugleich frisches und mineralisches Bukett, reife rote Früchte, feine Tannine und gute Struktur.
Empfehlung
Facettenreicher Speisenbegleiter zu kräftigem Rinderbraten mit geschmortem Gemüse, gebackenem Lammkarree mit Thymiansauce oder gut gereiftem Käse.
Produktdetails
Beschreibung

Kühle Noblesse und seidige Tiefe

Der 2018er Château Canon La Gaffelière stammt aus einer exponierten Hanglage am Übergang vom Kalksteinplateau zu lehmig-sandigen Böden – eine geologische Besonderheit, die dem Wein seine charakteristische Balance aus Energie, Eleganz und Tiefe verleiht. Als Premier Grand Cru Classé zeigt sich das Weingut unter der Leitung von Graf Stephan von Neipperg seit Jahren als stilprägender Vorreiter nachhaltiger Weinbaukunst in Saint-Émilion. Die biodynamisch bewirtschafteten Reben liefern eine Cuvée aus 50 % Merlot, 35 % Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon, die in bis zu 80 % neuen Barriques über 15–18 Monate ausgebaut wird – mit Fokus auf Finesse statt Wucht.Im Glas präsentiert sich der 2018er in dichtem Purpur mit violettem Saum. Das Bukett ist subtil und vielschichtig: rote Beeren, eingelegte Kirschen und florale Noten wie Orangenblüte und Veilchen treffen auf Nuancen von Süßholz, Lakritze und eine prägnante, kalkige Mineralität. Am Gaumen entfaltet der Wein seidig-feine Tannine, eine kühle, klare Frucht und eine vibrierende Frische – stets präzise, nie aufdringlich. Kraft und Finesse stehen im Gleichgewicht, getragen von einer kühlen Spannung, die dem Wein Tiefe und Länge verleiht.2018 Château Canon La Gaffelière ist ein Saint-Émilion für Kenner – komplex, mineralisch und mit beeindruckender aromatischer Klarheit. Trinkreif ab ca. 2026, zeigt er Potenzial bis mindestens 2045. Zu Gerichten wie Kalbsfilet mit Morchelrahm, Lammrücken mit Rosmarin oder Pilzrisotto spielt er seine Stärken besonders aus – ein leiser, aber kraftvoller Grand Vin, der Charakter und Herkunft perfekt in Szene setzt.

Wichtiger Hinweis: Sie sind im Begriff, einen außergewöhnlichen Wein eines der besten Weingüter unserer Zeit zu bestellen. Der Versand erfolgt direkt vom Weingut und kann sich gegenüber unseren normalen Lieferzeiten verlängern.

Auszeichnungen
96
James Suckling
2018
96 Punkte von James Suckling 2018
»Fantastic depth and richness to the nose with plums, mushrooms, bark and some mahogany. Full-bodied, tight and focused with very fine tannins and a long, creamy finish. Lovely polish, balance and clarity. Drink after 2025..«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
96
Wine Spectator
2018
96 Punkte von Wine Spectator 2018
»This has a lovely core of mulled cassis, damson plum and raspberry reduction notes, framed with an applewood note that integrates nicely while red tea, savory and chalky mineral notes develop through the finish. Restrained style, precise and very long. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2038. 5,833 cases made.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
96
WCI
2018
96 Punkte von The Wine Cellar Insider 2018
»Aromatically, the blend of truffle, flowers, mint, smoke, red pit fruits, licorice and spice keeps you busy, But the star of the show is all the mineral driven, fresh, lively, silky, refined, waves of roasted, ripe, red fruits and spice. Long, complex, lifted and vibrant, the fruit lingers and expands on your palate from the mid-palate through to the finish. The wine was made from a blend of 55% Merlot, 35% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
95+
Wine Advocate
2018
95+ Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2018
»Medium to deep garnet-purple colored, the 2018 Canon la Gaffeliere out of the gate delivers a seductive nose of plum preserves, kirsch and Black Forest cake with nuances of lilacs, underbrush, Indian spices and dusty soil. The medium to full-bodied palate is filled with black fruit preserves and loads of spicy accents, supported by chewy tannins and well-balanced freshness, finishing long and savory.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
95
Wine Enthusiast
2018
95 Punkte von Wine Enthusiast 2018
»94–96. Barrel Sample. This already shows sophistication in a stream of black currant fruit set alongside the firm tannins that are still developing. Its structure and juicy berry fruits give richness and freshness at the end while also promising aging.«
Wine Enthusiast
Der Wine Enthusiast ist ein renommiertes internationales Weinmagazin mit amerikanischen Wurzeln. Hier finden Sie eine Fülle von Weinbewertungen und -empfehlungen von namhaften Kritikern, die das 100-Punkte-System verwenden, um Weine zu beurteilen.
95
Falstaff
2018
95 Punkte von Falstaff 2018
»Deep ruby, violet hues, lighter ochre tinge at the rim. A fragrant scent of liquorice and hibiscus underlaid with a hint of black cherries, a slight touch of bourbon vanilla as well as soft hardwood nuances. Full-bodied, sweet plum nuances, freshly structured, fine, superseded by unyielding, supportive tannins, mineral and persistent. Already easy to drink, with good ageing potential, saline aftertaste.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Graf von Neipperg

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Wild

Alkoholgehalt

14.5 % vol

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Canon-La-Gaffelière, 1166 Route de la Gare, 33330 Saint-Émilion, Frankreich

Artikelnummer

153275

Graf von Neipperg
Die Grafen von Neipperg widmen sich bereits seit dem 13. Jahrhundert dem Weinbau. Noch heute gelingt es dem Nachfahren Stephan Graf von Neipperg durch sein Schaffen im Bordelais eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Anbau und seinen Weinen auszudrücken.