
2018 Château Cos d'Estournel
319,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Ein Wein für die Ewigkeit!
Jahrhundertwein!!! Eigentlich sind wir keine Freunde dieses Ausdrucks. Doch bei diesem famosen Wein bleibt uns keine andere Wahl. Die Investitionen in die penible Weinbergsarbeit, nahezu biodynamischen Anbau und hoch moderner Kellertechnik macht sich bezahlt. Château Cos d’Estournel ist in einem unnachahmlichen Charakter unglaublich dicht, voluminös und doch ganz klar und fein. Opulenz ja, doch nicht überbordend, nicht überfordernd, einfach phänomenal! Der 2018er, komponiert aus 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 2% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot, ist samtig, weich, vielschichtig und harmonisch. Diese Balance macht ihn in 2018 einen kleinen Tick besser als Montrose (diese Aussage fällt uns als notorische Montrose-Fans nicht leicht) – der beste Saint-Éstèphe 2018!
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Cassis und frischen Feigen, aber auch rotbeerige Aspekte klingen an, exotische Gewürze, feiner Edelholztouch, ein ungemein facettenreiches und verführerisches Bukett. Stoffig, komplex, dunkle Kirschen, extraktsüße Textur, perfekte Tannine, rund und reif, dunkle Beeren und feines Nougat im Abgang, bleibt minutenlang haften, mineralisch, rote Kirschen im Nachhall, sehr vielversprechendes Entwicklungspotenzial, hat eine große Karriere vor sich. (2020–2060)«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2018 Cos d'Estournel is a blend of 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 2% Petit Verdot and 1% Cabernet Franc, aged in 50% new oak barriques. The alcohol weighs in at just over 14.5%. Sporting a deep purple-black color, it needs a lot of swirling to begin to unlock a powerful nose of crème de cassis, stewed plums, wild blueberries and chocolate-covered cherries, followed by nuances of Sichuan pepper, star anise, tree and clove oil, plus a waft of charcoal. The full-bodied palate is densely packed with taut, muscular black fruits and earthy layers, framed by super firm, ripe, grainy tannins and seamless freshness, finishing very long and wonderfully earthy. A very impressive behemoth, this is going to need a good seven to 10 years to truly show its stuff and should drink for a good 40 years and beyond.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The richness and beauty of this wine is impressive with blackcurrant, cherry, berry and fresh cloves. The fruit is so pure here. Full-bodied with tannins that are so integrated and refined that you don’t feel them, yet they are there! Very creamy and layered with great length and beauty. It turns to tar and licorice at the finish. Tight now, but the texture is special. Try after 2027.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»74 % Cabernet Sauvignon 23 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot, 14,5 % vol, 2/3 Grand Vin, 29,5 hl/ha. Dichtes Granatrot mit aufhellendem Rand. Komplexes Bouquet mit Wildkirschen, Rosmarin, Wacholder. Im zweiten Ansatz Waldhimbeeren und Lakritze. Am kräftigen Gaumen mit seidiger Textur und blitzblank polierten Tanninen, dann packt der Cos zu und zeigt sein gewaltiges Lagerpotenzial, wird engmaschig und muskelbepackt. Im gebündelten, langanhaltenden Finale mit schwarzbeerigen Konturen, dunklen Edelhölzern und Brasiltabak. Endet mit dieser typischen St.-Estèphe-Arroganz. Hat sein enormes Potenzial (leider) nicht ganz ausgeschöpft, kann noch zulegen! Trinken 2028 bis 2048«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»This has some austerity on the attack, then announces its arrival in the inimitable way that Cos is able to do: with a slow build up of exotic spices, liquorice root, cedar and cassis. It stretches out through the palate and you keep waiting for the tannins to punch through like they did in 2010, but it doesn't happen, even though this is a big wine with high alcohol and an IPT of 80. There's a great menthol freshness on the finish, helped no doubt by a fresh 3.65pH. It has the luxurious signature of Cos, the glamorous touch that you look for in this wine - like at Mouton and at Angelus - that is part of their DNA, but it's also married to elegance and a touch of slate minerality. This is a wine that you would be thrilled to own. 12mm of rain on 12 September and 20mm in mid-August were just enough to stop any blockages in ripening, although the 30hl/ha yield is low due to a touch of mildew and some concentration in September. This compares to a more generous 45hl/ha in 2016. 65% of production went into the grand vin. 1% Petit Verdot makes up the blend, and the wine is aged in 50% new oak (a little lower than the usual 60%). A candidate to upscore when in bottle. Drinking Window 2028 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Rich and dense, this wine is happily poised between ripe fruits and a deceptively powerful structure. Smoky flavors from wood aging combine with solid black fruits that strain but never overstep an impressive balance. This wine will age, promising much for the future. Drink from 2026.«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
»This is a bird of a different feather, with a ripe, sleek, and very polished feel as creamed loganberry, plum and boysenberry flavors spill forth, flanked for support by singed alder and incense notes, while black tea and savory threads curl around the finish. Long, showy and lovely. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2024 through 2038. 16,600 cases made.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Saint-Éstèphe
Rebsorten Auflistung
Cabernet Franc
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Wild, Rind, Schwein
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
0.6 g/l
Gesamtsäure
3.4 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Cos d´Estournel
Anschrift
33180 Saint-Estèphe
Artikelnummer
153235
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Cos d´Estournel
In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" in etwa soviel wie "Der Hügel der Kieselsteine". Und in der Tat sind die Weinberge des Château Cos d´Estournel, die an den Hügeln der Gironde gelegen sind, eine beeindruckende Ansammlung von Gesteinen aus dem fernen Massiv Central und den Pyrenäen. Diese geologische Besonderheit "zwingt" die Weinreben, die auf den Gesteinen geplanzt sind, besonders tief in die nährstoffreichen Schichten zu wurzeln. Somit entsteht ein besonders konzentrierter Saft in den Trauben, der den französischen Weinen von Cas d´Estournel seinen besonderen Geschmack verleiht.