
2019 CHÂTEAU FLEUR CARDINALE (SUBSKRIPTION)
43,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2022, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Always one of the bigger more powerful St Emilions, and this has plenty of estate signature. Excellent presence, it heads downwards, carving out a space for itself and settling in for the long haul. Clear oak character but not overdone, and has the glamour and sense of fun that I love about this property. Clear spice also, sage and rosemary alongside liquorice and black chocolate. This is well handled, definitely a bigger framed wine but delivered with confidence and appeal - you're going to want to try this. Tasted twice three weeks apart. 100% new oak. A yield of 44hl/ha. Every case sold this year will see one tree planted, with the hope of planting 10,000 trees.Drinking Window 2027 - 2042.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»This is a wine that has a broad brush of tannins that give energy and subtle texture to the palate. Beautiful blue fruit and terracotta. Really fine-grained tannins. Beautiful, sweet fruit at the finish. One of the best I have had from here. Really want to drink it. 76% merlot, 20% cabernet franc and 4% cabernet sauvignon.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Deep purple-black in color, the 2019 Fleur Cardinale exudes opulent scents of cinnamon stick, star anise, plum preserves and chocolate-covered cherries with a seducing undercurrent of lilacs, mulberries, allspice and black truffles. Medium to full-bodied, the palate is already tantalizingly delicious, revealing layer upon layer of black fruits, exotic spices and earthy sparks, finishing with great freshness and depth. This year's blend is 76% Merlot, 20% Cabernet Franc and 4% Cabernet Sauvignon.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Fleur Cardinale
Noch Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde die gesamte Produktion als Fassware verkauft. Das änderte sich, als das Weingut in den Besitz der Familie Asseo überging. Diese Entscheidung unterstreicht ihren ausgesprägten Sinn für exzellentes Terroir. Schnell wurde das Château Fleur Cardinale zu einem der besten Grand Crus von Saint-Émillion.