
2022 CHÂTEAU LANGOA BARTON (SUBSKRIPTION)
64,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2025, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Ich finde, dass der 2022 Langoa Barton im mittleren Bordeaux-Segment alles zeigt, was den Jahrgang ausmacht: geniale Tiefe, tolle Spannung und Vollmundigkeit, dabei ist er superfrisch, mit gradliniger Tanninstruktur und perfekter Länge. Das alles spielt der Langoa mit Noten von Cassis, dunklen Kirschen, Tabak und Gewürzen ab. Sollte er auch noch mit einem bürgerlichen Preis auf den Markt kommen, ist es für mich ein Muss-Kauf. 94-95+Punkte.«
»Ich finde, dass der 2022 Langoa Barton im mittleren Bordeaux-Segment alles zeigt, was den Jahrgang ausmacht: geniale Tiefe, tolle Spannung und Vollmundigkeit, dabei ist er superfrisch, mit gradliniger Tanninstruktur und perfekter Länge. Das alles spielt der Langoa mit Noten von Cassis, dunklen Kirschen, Tabak und Gewürzen ab. Sollte er auch noch mit einem bürgerlichen Preis auf den Markt kommen, ist es für mich ein Muss-Kauf. 94-95+Punkte.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Deep fruit, dark spices and graphite with wide yet polished, linear tannins. Full-bodied and intense with depth and structure. Long and chalky at the end. Big wine.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»56.5 % Cabernet Sauvignon, 41 % Merlot, 2.5 % Cabernet Franc, 14.2 Vol.-%, 30 hl/ha. Betörendes Bouquet, frische Heidelbeere, ein Strauß Veilchen, Milchschokonoten und dunkles Graphit. Am vielschichtigen Gaumen mit cremiger Textur, gut stützender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten Finale ein Korb mit blauen Beeren, Estragon und feinkörniger Adstringenz. Hat mich schon lange nicht mehr so überzeugt und ist dieses Jahr nicht weit von seinem "großen" Bruder entfernt. Best Buy! 2029 – 2049.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»The first vintage produced in the estate's new winery, which more than doubled the number of vats, permitting sub-plot by sub-plot vinification, the brilliant 2022 Langoa Barton offers up aromas of dark berries, cassis, violets and cigar wrapper, followed by a medium to full-bodied, deep and fleshy palate endowed with terrific depth and tension. Polished and penetrating, it should match or even surpass the 2019 and 2016 vintages, and it is sure to be one of the more intelligent purchases of the en primeur campaign.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The Grand Vin 2022 Château Langoa Barton checks in as 56.5% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, and the rest Cabernet Franc that was raised in 60% new barrels. Medium-bodied and vibrant, with a fresher, elegant, yet still textured profile, it has pure black and blue fruits, some lead pencil, tobacco, and earthy nuances, fine tannins, and a great finish. This 2022 is all about finesse and elegance. Tasted twice with consistent notes.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»Cassis, tobacco, flowers, blackberries, and red currants show easily on the nose, and palate. There is a wealth of fresh, dark red fruits, creamy tannins, and blackberries on the mid-palate, and in the finish. This clearly shows a new face for Langoa Barton with more fruit, and softer tannins, yet the wine holds on to its classic style as well. The wine blends 56.5% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot and 2.5% Cabernet Franc. 14.2% ABV. Drink from 2027-2050.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Brombeerfrucht, etwas Lakritze, reife schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Straff, energisch, reife Herzkirschen, gute Frische, feine Kräuterwürze, salzig-zitroniger Touch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.