
2018 Château Laroze
49,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Opulent and racy, the 2018 Laroze hits all the right notes. Cinnamon, new leather, lavender and cedar add gorgeous aromatic top notes to a core of succulent red cherry fruit. Soft contours add immediacy and allure throughout. Best of all, the 2018 will drink well with minimal cellaring.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»Blackberry, blackcurrant and dried-mushroom aromas. Medium to full body, tight and creamy tannins and a reserved, fruity finish. Another couple of years in the bottle will pull this together nicely. Try after 2023.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Deep garnet-purple colored, the 2018 Laroze comes prancing out of the glass with exuberant scents of black cherry preserves, wild blueberries and black raspberries, plus wafts of cedar chest, rose oil and cinnamon toast with a touch of cardamom. The medium-bodied palate is soft and elegantly styled, featuring lovely freshness and a long fragrant finish.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Superbe Aromatik von reifen Beeren; voller Ansatz, dichter Bau, Tannin mit Schliff und Rasse, ellenlanges, nicht enden wollendes, grosszügiges Finale; hervorragender Wein, gehört zu den Hits des Jahres. 2028 bis 2040«
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
»This enjoyable wine shows that even the biggest St-Emilions in 2018 have a lyricism to them. It's tight, tannic and concentrated and yet it comes up fresh on the finish. As of 2018, owner Guy Meslin has reintroduced organics into the vineyard (they were once biodynamic here), and achieved HEV3 certification. Harvested 26 September to 18 October, giving a 22hl/ha yield. Drinking Window 2025 - 2040«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Tabakig unterlegte frische Kirschfrucht, Nuancen von Lakritze, rotbeeriger Touch, etwas Edelholz. Mittlere Komplexität, rote Frucht, integrierte, noch etwas spröde Tannine, mineralisch im Abgang, zartes Nougat im Finish.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2018 Laroze has a tightly wound bouquet that is just missing a bit of flow, a bit of amplitude. It almost reluctantly opens to reveal light graphite and pressed iris scents. The palate is medium-bodied with grainy tannins. There is good fruit concentration, the blackberry and bilberry scents laced with white pepper and black olive notes, especially on the sapid finish. This needs a couple of years in bottle, but I suspect it will turn into a fine Saint-Émilion.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
»This is the second wine of Laroze, a property situated on the plateau to the west of Saint-Émilion. This is a softly ripe and perfumed wine with 40% Cabernet Franc in the blend. It is rich, smooth and dense with black fruits and balanced acidity.«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion
Saint-Émilion
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Wild, Lamm, Käse, Rind, Schwein
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
2.9 g/l
Gesamtsäure
4.9 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Laroze
Anschrift
10 La Gomerie, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Artikelnummer
153272
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Laroze
Der 27 Hektar große Weinberg von Château Laroze ist ziemlich ungewöhnlich. Dies kommt daher, dass der gesamte Weinberg ein einziges Stück Land ist. Der Weinberg ist zu 68% mit Merlot, zu 26% mit Cabernet Franc und nur zu 6% mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, wobei das Durchschnittsalter der Reben bei 20 Jahren liegt. Der Weinberg des Chateau Laroze wird mit einer Stockdichte bebaut, die zwischen 5.600 Rebstöcken und 10.000 Rebstöcken pro Hektar schwankt