
2018 CHÂTEAU PHÉLAN SÉGUR (SUBSKRIPTION)
57,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2021, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Einer unserer Lieblingsweine des Bordeaux-Jahrgangs 2018. Ein Wein, der alles mitbringt, Finesse und Eleganz, Power und Fülle! Sehr fein und zugleich voll im Geruch wirkt er warm, cremig, fruchtintensiv und betörend. Zu dem Preis eine eindeutige Kaufempfehlung!
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is good quality in 2018, as it has consistently been over the past few vintages. It has a silky texture and is powerful but restrained, displaying the freshness and power of the clay that underpins the soils here and demonstrating just how good the Merlots were when they were picked at full ripeness but not more - here they were also given one week less than usual for the extraction. There's plenty of concentration here but it's hidden, latent, reserving its energy for the long haul. Harvest took place between 24 September and 11 October, with a good yield of 49hl/ha. 60% of the production went into the grand vin. 3.8pH. 77IPT. Drinking Window 2026 - 2040«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte schwarze Kirschfrucht, Brombeerkonfit, kandierte Orangenzesten, feiner Schokoladeanklang. Saftig, straff, schwarze Beeren, feine Süße, gut strukturiert, mineralisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»This is the most powerful Phélan Segur I have ever tasted. A solid core of dense fruit and layered tannins that are so refined and polished. Remains fresh, energetic and bright. Yet, there’s plenty of harmony and balance.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2018 Phélan Ségur is a blend of 57% Cabernet Sauvignon and 43% Merlot, harvested from September 14 to October 4. The wine comes in at 14% alcohol, 3.8 pH and has an IPT (total polyphenol index) of 77. Deep purple-black in color, it springs from the glass with bright, vibrant notes of raspberry preserves, kirsch and ripe blackcurrants with hints of rose petals, tilled black soil, spice cake and warm plums plus a waft of star anise. Medium to full-bodied with a solid backbone of grainy tannins and seamless freshness, the palate sports a taut, muscular fruit profile with loads of bright red fruit sparks and a long, earthy finish.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Herrliche Aromatik von frischen Beeren und einem Hauch Veilchen; voller Ansatz, erstklassiges, präsentes, aber untadliges, lückenlos dichtes Tannin, langes, fruchtiges Finale, in dem der Alkohol nur begrenzt spürbar wird; ausserordentlich auch in diesem Jahr. 2028 bis 2040«
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
»Barrel Sample. A layer of new wood is very present in this wine, giving smoky and spicy characters to the overall experience. These tones will need time to integrate with the blackberry fruits that are lurking underneath.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
»Lively, with juicy plum and black cherry fruit, supported by tobacco and toast accents in the end. An alluring whiff of incense swirls through the slightly dusty finish.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Phélan Ségur
Es ist kein Zufall, dass Bernard Phelan, ein junger, irischer Wein-Makler, sein Heimat Land am Ende des XVIII Jahrhunderts verlassen hat, um nach Bordeaux zu ziehen. Die Stadt war damals ein zentraler Handelsort, der in Kooperation mit den Britischen Inseln stand. Die Familien, die Geschäfte zusammen tätigten, kauften und verkauften Wein, der in der Region hergestellt wurde, um Verbindungen auszubauen. Mit Hilfe der Erfahrung seines Schwiegervaters, konnte Phélan von jetzt an erwägen, seinen eigenen Wein zu produzieren.