
2018 Château Smith Haut-Lafitte
186,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Blockbuster! Mehrmals verkostet und jedes Mal begeistert. Bereits in der Nase unglaublich ausdrucksstark, klassisch, expressive Noten von Blaubeere, Pflaume, Lakritz und schwarzer Schokolade. Am Gaumen an einen traumhaften Burgunder erinnernd mit einem Potpourri roter Früchte, Kräutern und Tabak. Chapeau Daniel und Florence Cathiard, euer Wein ist jeden Pfennig wert!
»Purity of fruit here with plum and cherry aromas, as well as wet earth and spice. Light stone. Very floral and vivid. Full-bodied with layers of ripe tannins that are balanced and polished. Savory finish. Incredibly polished and refined. Goes on for minutes. One of the finest Smith-Haut Lafittes I have tasted. Drink after 2024.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»A blend of 60% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot, aged in 60% new barriques, the very deep garnet-purple colored 2018 Smith Haut Lafitte bursts onto the scene with showy scents of crème de cassis, mocha, licorice and cedar chest, followed by suggestions of baked plums, smoked meats, tar and tobacco leaf. The medium to full-bodied palate brings sophistication to all that flamboyant fruit with a beautifully styled frame of finely grained tannins and bold freshness, finishing bright and fruity with loads of minerally sparks. This is a stunning, singular style that is sure to turn heads!«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»60 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, 60 % neue Barriques, 21 hl/ha. Dichtes Granat mit aufhellendem Rand. Komplexes, leicht introvertiertes Bouquet mit Wildkirsche und frischen Küchenkräutern, dahinter Wacholder und Himbeeren. Am kräftigen Gaumen mit stützendem, engmaschigem Tanningerüst, salziger Textur, zeigt viel Souplesse und Kraft. Im gebündelten Finale mit schwarzen Oliven, tasmanischem Bergpfeffer und Cassis. Ein grosser SHL mit grossem Alterungspotenzial! Trinken 2028 bis 2048«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Really settling in to the potential that it showed en primeur, this is tightly coiled right now but still full of plush, carefully placed tannins, with olive paste, cassis and dark chocolate. Powerful but also elegant and understated. 2% Petit Verdot completes the blend. Harvested 18 September to 10 October. 60% new oak (tasted twice, see below). Straight from the moment you pour this you see, visually and on the aromatics, the density of the wine. This has really held the promise and power that it delivered during en primeur. Subtle and concentrated with dark chocolate, truffle and cassis that gathers weight as it expands outwards through the palate. Mineral pulses along the finish add finesse and balance, as does smoke and crushed stone as it opens further. Yields of just 21 hl/ha for the first wine. 2% Petit Verdot completes the blend. 60% new oak. Drinking Window 2026 - 2045«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Ripe and seductive, with a caressing wave of cassis, plum puree and blackberry compote flavors that hold sway throughout, but not without support from enticing savory, licorice, warm loam and mineral accents along the way. Cashmere finish lets everything sail on and on. Gorgeous. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2024 through 2040. 10,000 cases made.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
»This wine offers rich licorice and blackberry flavors as well as freshness. It has structure and power while also showing fruitiness and acidity that offer poise. The wine's long-term future is assured. Drink from 2026. Organic and biodynamic. Roger Voss«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Holzwürze, dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Brombeeren und Kirschen, Nougat, tabakige Nuancen. Saftig, elegant, schokoladige Textur, eingebundene Tannine, süßer Nachhall, sehr gut anhaftend, sicheres Reifepotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion
Pessac-Léognan
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Lamm, Wild, Käse, Rind, Schwein
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
0.8 g/l
Gesamtsäure
3.1 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Smith Haut Lafitte
Anschrift
F-33650 Martillac
Artikelnummer
153261
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Smith Haut Lafitte
Die 55 Hektar großen Rebflächen befinden sich auf einer Kiesbank, östlich des Château Haut-Bailly. Der Rotwein ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon (55%), Merlot (35%) und Cabernet Franc (10%). Die Trauben werden in Edelstahltanks fermentiert und danach wird der Wein zu 50% in neuen Eichenholzfässern zwischen 16-18 Monate gereift.