Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2020 CHÂTEAU PAVIE MACQUIN (SUBSKRIPTION)Zum Video
Meine Empfehlung
96-98
Wine Advocate
2020
95-97
Falstaff
2020
95-96
James Suckling
2020

2020 CHÂTEAU PAVIE MACQUIN (SUBSKRIPTION)

GRAND CRU CLASSÉ SAINT-ÉMILION A.C.
79,95 €

106,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar



Experten-Empfehlung

93-95/100 Sicherlich zur Zeit noch etwas verschlossen, aber bereits jetzt lässt sich die Finesse dieses Pavie Macquin nicht leugnen. Ein Hauch roter Frucht und dezente Grapefruit in der Nase. Voller Körper, schön mundausfüllend und dabei mit feinen Tanninen.

93-95/100 Sicherlich zur Zeit noch etwas verschlossen, aber bereits jetzt lässt sich die Finesse dieses Pavie Macquin nicht leugnen. Ein Hauch roter Frucht und dezente Grapefruit in der Nase. Voller Körper, schön mundausfüllend und dabei mit feinen Tanninen.

Ulrich Breitenstein

Kundenberatung

Beschreibung

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Video
Château Pavie Macquin - Saint - Emilion - Grand Cru - En Primeurs 2020

Auszeichnungen
96-98
Wine Advocate
2020
96-98 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2020

»The 2020 Pavie Macquin has an opaque purple-black color, exploding from the glass with an intoxicating perfume of violets, Ceylon tea, forest floor and eucalyptus over a core of blackberry preserves, Morello cherries and stewed plum, plus wafts of crushed rocks and unsmoked cigars. The medium to full-bodied palate shimmers with energetic red and black fruit layers and loads of floral and earthy sparks, framed by exquisitely ripe, finely grained tannins and amazing tension, finishing with a long-lingering perfume of black fruits. A real head-turner!.«

Robert M. Parker Wine Advocate

Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.

95-97
Falstaff
2020
95-97 Punkte von Falstaff 2020

»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives Bukett nach Sanddorn, Lakritze und Vanille, feine Edelholznuancen sind unterlegt, ein Hauch von reifen Erdbeeren, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig, rote Kirschfrucht, finessenreicher Säurebogen, reife, integrierte Tannine, lange anhaftend, feinfruchtiger Nachhall, saliner Touch im Rückgeschmack.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  

95-96
James Suckling
2020
95-96 Punkte von James Suckling 2020

»Sweet-berry and orange-peel aromas with hints of stone and oak on the nose. Medium-bodied with firm tannins and a fine-grained finish. Restrained plushness to this. Reserved.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

18,5
Weinwisser
2020
18,5 Punkte von Weinwisser 2020

»Extrem dunkles Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Was für ein tiefgründig schwarzbeeriges Konzentrat mit reifen Kirschen, Holundergelee und Schlehensaft. Im zweiten Ansatz zarter Veilchenduft, Lakritze und parfümierter Pfeifentabak. Am vielschichtigen, eleganten Gaumen mit cremiger Textur, fein sandigem Extrakt, nerviges Säurespiel, zarte Adstringenz umspannt den sehr muskulösen Körper. Im gebündelten Finale ein voller Korb mit Schattenmorellen, dunkles Graphit, fein mürbe werdend im langen Finale. Kann noch zulegen!«

Weinwisser

Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.

95
Decanter
2020
95 Punkte von Decanter 2020

»There is a richness here, a powerful spread of black fruits, that grabs you from the start. Perhaps less razor precision than the Larcis Ducasse (also part of the Nicolas Thienpont stable) but more width and depth of flavour. This has texture and brambled power, sappy saline on the finish, touches of austerity, graphite laced through with grilled cassis and aniseed. Some reduction at this point, will clear over barrel ageing. Tasted several times, and each time the pumice stone and chalk of limestone grips on and will not let go. A yield of 31hl/ha. Drinking Window 2028 - 2044«

Decanter

Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.

91-93
Neal Martin
2020
91-93 Punkte von Neal Martin 2020

»The 2020 Pavie-Macquin has a boisterous, attention-grabbing bouquet of opulent blueberry and kirsch scents, a touch of orange pith developing with aeration. The palate is medium-bodied with a sweet entry, certainly one of the most exotic wines from the estate in recent years, and a luscious finish, where I would like to feel more of the Cabernet Franc. This needs a very prudent élevage.«

Neal Martin

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.

Daten & Fakten

Farbe

rot

Land

Frankreich

Region

Saint-Émilion

Unterregion

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, Subskription

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Artikelnummer

153800

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.