Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

92
Tim Atkin
2023
91
James Suckling
2023

2023 De Wetshof Estate »Lesca« Chardonnay

Wine of Origin Robertson
16,95 €*

22,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Der ›Lesca‹ ist mit Liebe gemacht. Anders ist die wunderbar harmonische Art dieses Kap-Chardonnays nicht zu erklären. Sie entsteht durch den Ausbau im Edelstahltank und Holzfass. Die vielschichtige Frucht wird dabei durch eine cremige Textur unterlegt. Kein Wunder, dass Danie de Wet diesen Leckerbissen seiner Frau Lesca gewidmet hat.«

»Der ›Lesca‹ ist mit Liebe gemacht. Anders ist die wunderbar harmonische Art dieses Kap-Chardonnays nicht zu erklären. Sie entsteht durch den Ausbau im Edelstahltank und Holzfass. Die vielschichtige Frucht wird dabei durch eine cremige Textur unterlegt. Kein Wunder, dass Danie de Wet diesen Leckerbissen seiner Frau Lesca gewidmet hat.«

Ulrich Breitenstein, Kundenberatung
Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Produktinformationen
Beurteilung
Ein klassischer Chardonnay mit nuancenreicher Finesse, lebendiger Frucht (Limone, Pfirsich), leichter Holzwürze, erfrischender Säure und langem, buttrig-nussigem Abgang
Empfehlung
Zu Meeresfrüchten, Geflügelgerichten, Vorspeisen und als Aperitif
Produktdetails
Beschreibung

Wenn sich jemand mit den unterschiedlichsten, nuancenreichen Kompositionen von Chardonnay auskennt, dann dürfte das sicherlich Danie de Wet vom De Wetshof im Robertson Valley am Breede River sein. Wie kaum ein anderer versteht er es, aus dieser Rebsorte maßgeschneidert Weine zur jeweils passenden Gelegenheit zu erzeugen. Jede Rebe wird in die für sie am besten geeignete Parzelle gesetzt und die Trauben temperaturgesteuert im Edelstahltank vergoren und in französischer Eiche ausgebaut.

Wenn Danie de Wet mal wieder ein ganz besonders großer Wurf gelungen ist, dann widmet er ihn seiner Frau Lesca. So wie diesen klassischen Chardonnay von kalkhaltigen Böden mit Finesse, lebendiger Frucht und mit Noten von Limone und Pfirsich. Wohl einmalig ist die dezente Holzwürze und die Cremigkeit am Gaumen, die in einen langen, buttrig-nussigen Abgang mündet.

Auszeichnungen
92
Tim Atkin
2023
Tim Atkin
Der britische Master of Wine schreibt für viele Weinpublikationen, hat zu einer Reihe von Büchern beigetragen und ist Juror zahlreicher Weinwettbewerbe und Blindverkostungen.
91
James Suckling
2023
91 Punkte von James Suckling 2023
»A creamy yet tangy chardonnay that has aromas of chopped nuts, baked apples, lemon curd and pie crust. It’s full-bodied with tasty pastry and hazelnut undertones. Drink now.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

De Wetshof

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Südafrika

Region

Robertson

Rebsorten Auflistung

Chardonnay

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

14 % vol

Restzucker

2.7 g/l

Gesamtsäure

6.9 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Milch,Sulfite,Eier

Produkttyp

Weißwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

De Wetshof Estate, PO Box 31 6706 Robertson

EAN

6004635000224

Artikelnummer

926018

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

331 kJ

Energie in kcal

79 kcal

Kohlenhydrate

1,2 g

De Wetshof
Danie de Wet, der jüngste Spross einer Familie, die seit 1693 am Kap zu Hause ist, zog es schon früh hinaus in die Welt. Danie de Wet studierte Weinbau in Geisenheim und lernte in deutschen und französischen Kellereien in der Praxis die Grundlagen moderner Kellerwirtschaft, die er als einer der ersten in Südafrika in die Tat umsetzte. Anfang der 70er Jahre holte Danie de Wet Chardonnay-Rebstöcke nach Südafrika, obwohl deren Einfuhr unter Einfuhrverbot und Quarantänevorschriften stand, und pflanzte sie in Robertson, dessen Klima man bis dahin für ungeeignet zur Erzeugung hochwertiger Weißweine gehalten hatte. So wurde sein Weingut De Wetshof Südafrikas erster und berühmtester Chardonnay-Produzent. Weitsicht und Sturheit haben den weitgereisten, sprachkundigen, kenntnisreichen und innovativen Winzer Danie de Wet zu einer Leitfigur am Kap gemacht.