
2021 Elio Grasso Nebbiolo »Gavarini«
23,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Das Durchschnittsalter der Nebbiolo-Rebstöcke - in feinsten Nebbiolo Lagen - die historisch bedingt schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts in diesem Gebiet vorhanden sind, beträgt 15 Jahre. In der ersten Oktoberhälfte werden die Trauben des Elio Grasso Langhe Nebbiolo »Gavarini« von Hand gelesen und anschließend ca. 7-8 Tage bei ständig kontrollierter Temperatur in Stahltanks vergoren. Der Tresterhut wird täglich mit gärendem Wein überpumpt. Der Wein verbleibt anschließend in den Stahlbehältern und wird in den darauffolgenden Monaten April bis Mai abgefüllt.
Der Elio Grasso Langhe Nebbiolo »Gavarini« ist ein starker, aromatischer, eleganter Nebbiolo mit Aromen von Himbeere, Süßholz, Blütennoten und feinen Tanninen.
Robert Parker's Wine Advocate - 90/100 Punkte für den Jahrgang 2017»The Grasso family was forced to farm very carefully in the scorching hot 2017 vintage. Leaves were left on the vines to provide shade for the clusters, and grasses between the vineyard rows were not cut in order to isolate the soils below. The 2017 Langhe Nebbiolo Gavarini sees fruit sourced from the youngest vines in the prized Rüncot site. Declassified grapes from that important cru are directed to this wine instead. This is a structured and richly textured Langhe Nebbiolo with dusty mineral sensations on the close. Gianluca Grasso is particularly proud of the hard work dedicated to this excellent value wine.«
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Piemont
Rebsorten Auflistung
Nebbiolo
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Azienda Agricola Elio Grasso
Anschrift
Localita Ginestra 40 12065 Monforte d'Alba
Artikelnummer
120355
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Elio Grasso
Als Elios Vater Giuseppe 1983 mit 92 Jahren verstarb, entschied sich Elio für die Übernahme des Familienweinguts. Als Quereinsteiger und Autodidakt erzeugt er heute traditionelle Weine, die typisch für die Region und dessen Rebsorten sind. Die Weinberge werden mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegt. Kaum ein Erzeuger kann so konstant Spitzenweine vorweise wie Elio Grasso.