Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2018 Feudi di San Gregorio Taurasi
Meine Empfehlung
94
Luca Maroni
2018
93
James Suckling
2018
93
Wine Advocate
2018

2018 Feudi di San Gregorio Taurasi

DOCG

3 Kundenmeinungen

21,95 €

29,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Experten-Empfehlung

»Wenn ein Rotwein aus Südtitalien den großen Weinen aus dem Norden das Wasser reichen kann, dann der Taurasi. Auf den vulkanischen Böden rund um die namensgebende Gemeinde reift der Aglianico zu einem phänomenal kraftvollen Tropfen heran, der in puncto Authentizität und Entwicklungspotential schlicht herausragt.«

»Wenn ein Rotwein aus Südtitalien den großen Weinen aus dem Norden das Wasser reichen kann, dann der Taurasi. Auf den vulkanischen Böden rund um die namensgebende Gemeinde reift der Aglianico zu einem phänomenal kraftvollen Tropfen heran, der in puncto Authentizität und Entwicklungspotential schlicht herausragt.«

Ulrich Breitenstein

Kundenberatung

Beurteilung
Sattes Rubinrot mit granatroten Nuancen. Einladende Aromen von Sauerkirsche und edlen Gewürzen. Voll und ausgewogen mit weichen Tanninen und langem Finish.
Empfehlung
Zu dunklem Fleisch, Wild und Schmorbraten.
Beschreibung

Von der Legende kosten

 

Taurasi gehört zu den großen Weinen Italiens. Seine Heimat liegt in Irpinien, einer Hügellandschaft im Osten Kampaniens. Der hervorragende Ruf des Taurasi basiert auf der Rebsorte Aglianico, die zu den besten und ältesten Rotweintrauben des Landes zählt. Seit 1993 besitzt der Taurasi DOCG-Status. Er ist der Stolz einer ganzen Weinregion und als solcher ein wichtiger Bestandteil im Sortiment von Feudi di San Gregorio. Denn wer könnte den bisweilen wilden Taurasi besser zähmen als Kampaniens Nummer eins!

Die Weinstöcke um die namensgebende Gemeinde Taurasi wurzeln in Vulkanböden. Daraus zieht der Aglianico seine tiefe Kraft und Mineralstoffe. Nach der sorgfältigen Lese gär der Traubenmost für zwei bis drei Wochen in Edelstahltanks. Eine 18-monatige Reife in französischer Eiche verleiht dem Wein Rundheit und zusätzliche Finesse. Für die Harmonisierung aller Elemente ruht der Wein weitere neun Monate in der Flasche, bevor er als Taurasi in Top-Form auf den Markt kommt.

In der Farbe zeigt der Wein ein sattes Rubingranat. Einladende Aromen von Sauerkirschen, Zimt und Muskat strömen aus dem Glas. Begleitet von Vanille und Anis. Die elegante Frucht und Würze wird am Gaumen von weichen Tanninen getragen. Der Körper ist voll und ausgewogen und das Finale sinnlich lang. Wer den Taurasi genießt, kostet von einer Legende.

Auszeichnungen
94
Luca Maroni
2018
Luca Maroni

Luca Maroni ist der Weinkritiker Italiens - seine Rezensionen veröffentlicht er in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität sind für ihn die wichtigsten Aspekte im Wein.

93
James Suckling
2018
93 Punkte von James Suckling 2018

»A medium-bodied red with blackberry, wet-earth and graphite aromas and flavors. Fine tannins and a beautiful finish. This is a polished and fine Taurasi. Drink or hold.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

93
Wine Advocate
2018
93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2018

»The 2018 Taurasi is velvety and darkly saturated with an extracted taste profile that puts black plum, blackberry preserves and tarry flavors front and center. The wine presents a veritable wall of those black fruit aromas, but it also softens with time, thanks to budding tertiary tones of spice, cured leather and earth. The leather aroma lingers longest, thanks to 18 months in oak. Some 100,000 bottles were released.«

Robert M. Parker Wine Advocate

Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.

Meinungen
Produktbewertungen

Wir haben den Taurasi in einer geselligen Runde getrunken - er hat jedem geschmeckt! Im Glas hat die strahlend intensive Farbe das Auge überzeugt. In der Nase waren neben fruchtiger Sauerkirsche auch würzige Aromen vorhanden. Geschmacklich überzeugt ein ausgewogener und animierender Wein mit schön eingebundenen Holz, weichen Tanninen, leichter Vanille und Würze und einen angenehm langen Nachhall. Es hat Spaß gemacht den Wein zu verkosten und sich darüber auszutauschen. Zu einem kräftigen/deftigen Essen passt er aber bestimmt genauso gut :) P.S. Mit etwas Luft entfaltet er sich und zeigt seine ganze Aromenvielfalt und Tannin.

Hanna, 22.03.2023


Intensive Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen. Komplexe Struktur, voluminös eleganten Tannine - ideal wenn man kräftige und reichhaltige Aromen mag.

E. H., 19.03.2023


Der Wein profitiert enorm von Luft und Geduld - Am Anfang war er etwas verschlossen, nach einer guten Stunde in der Karaffe gibt er aber feine Aromen von dunkler Frucht frei, die sich auch am Gaumen fortsetzen und dort auf einer gut eingebundene Säure sowie eine stabile Tanninstruktur treffen. Auch die Tannine werden durch die Zeit in der Karaffe immer weicher, sie geben dem Wein im Nachhall zarte Noten von Tabak und Eichenholz. Insgesamt relativ kräftig, weswegen der Taurasi sich auch gegen ein recht würziges Essen behaupten konnte und dabei einen wunderbaren Sparringspartner abgab.

Benno V, 11.03.2023

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Italien

Region

Kampanien

Rebsorten Auflistung

Aglianico

Trinktemperatur

16-18 °C

Passt zu

Lamm, Pasta, Rind, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Restzucker

0.16 g/l

Gesamtsäure

6.49 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Feudi di San Gregorio SPA

Anschrift

Localita Cerza Grossa, 83050, Sorbo Serpico

Artikelnummer

190103

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Feudi di San Gregorio

Am heutzutage exzellenten Ruf der Weine aus Kampanien bzw. Irpinien hat Feudi di San Gregorio entscheidenden Anteil. Nach seiner Gründung im Jahr 1986 entwickelte sich das Weingut aus Sorbo Serpico binnen eines Jahrzehnts zu einem der größten und einflussreichsten Winzerbetriebe Süditaliens. Der endgültige Ritterschlag folgte 2013, als Feudi di San Gregorio mit dem »Oscar del Vino« als bestes Weingut Italiens ausgezeichnet wurde.

mehr erfahren