
2017 Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut
23,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
»Ein wunderbar angenehmer und fein prickelnder Rosé-Schaumwein, der sich als wahrer Allrounder zeigt. Er passt perfekt zu feinen Lachs-Gerichten, aber schmeckt auch als Aperitif ganz ausgezeichnet. Nur schade, dass die Flasche immer so schnell leer ist.«
»Ein wunderbar angenehmer und fein prickelnder Rosé-Schaumwein, der sich als wahrer Allrounder zeigt. Er passt perfekt zu feinen Lachs-Gerichten, aber schmeckt auch als Aperitif ganz ausgezeichnet. Nur schade, dass die Flasche immer so schnell leer ist.«

Victoria Wagner
Content Marketing Managerin
Prickelnder Spaß im Glas
Ein raffiniertes Perlenspiel lässt den Duft eines Körbchens frisch gepflückter Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren an die Oberfläche unseres einzigartigen Geldermann Jahrgangssekts Rosé steigen. Eine Ahnung von Pflaumen gesellt sich dazu, genauso wie Baiser und Biskuit, die einen Hinweis darauf geben, dass unser Jahrgangssekt Rosé nach höchster Handwerkskunst in traditioneller Flaschengärung bereitet wird.
Für die Verwandlung in einen Geldermann Sekt durchlaufen die ausgewählten Grundweine die Flaschengärung nach traditioneller Art Schritt für Schritt und mit der Sorgfalt, die für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis notwendig ist. Tief in den kilometerlangen Kellern des Breisacher Schlossbergs und bei einer optimalen Lagertemperatur von 13 Grad Celsius reifen die Jahrgangs-Cuvées traditionell mindestens drei Jahre auf der Hefe. Nach dem Entfernen der Hefe und dem Hinzufügen der Versanddosage steht als Resultat ein edler, sehr eleganter Jahrgangssekt, den Sie etwa vier Jahre lang bei gleichbleibender Qualität genießen können.
Im Hause Geldermann wird nichts dem Zufall überlassen und dennoch so wenig wie möglich bei der Erzeugung der Schaumweine eingegriffen. Das Ergebnis sind Sekte, die ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis versprechen und jedes Fest mit dem Extraschuss Genuss bereichern. Der Geldermann Rosé macht da keine Ausnahme.
Das Ergebnis ist im Falle des Geldermann Brut Rosé ein Jahrgangssekt von außergewöhnlicher Finesse. Kellermeister Marc Gauchey hat den feinen Prickler verkostet und verrät in einem kurzen Video seine besonderen Merkmale:
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Ist seit 2004 der weltweit größte Weinwettbewerb unter dem Patronat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und zählt in Deutschland zu einem der bedeutendsten internationalen Weinverkostung. 400 internationale unabhängige Juroren verkosten blind über 14.000 eingereichte Weine aus 40 Ländern.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Geldermann
Geschmack
Brut
Farbe
rosé
Land
Deutschland
Region
Baden
Rebsorten Auflistung
Chardonnay, Pinot Noir, Spätburgunder
Trinktemperatur
6-8 °C
Passt zu
Fisch, Käse, Lamm, Meeresfrüchte, Rind, Vegetarisch
Weinstil
Frisch, Fruchtbetont
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
13 g/l
Gesamtsäure
6.1 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Sekt
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Anschrift
Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville am Rhein
WeintypGeschmack
Brut
Artikelnummer
140455
Geldermann
Bereits seit 1838 steht Geldermann für französisch-deutsche Sektkultur, höchste Schaumweinqualität und Handwerkskunst. Fasziniert von Landschaft und Lebensart, gründeten William Deutz und Peter Geldermann, zwei gebürtige Aachener, 1838 eine Kellerei in dem kleinen Städtchen Aÿ, knapp 30 Kilometer südlich von Reims. Bereits in den ersten Jahren erwarben sich die deutschen Gründer mit ihren recht herben aber frischen Champagnern höchste Anerkennung und Ruhm über die Champagne hinaus und gehörten zum elitären Kreis der Gründungsmitglieder des »Syndicat des Grandes Marques de Champagne.