
2018 LA DAME DE MONTROSE (SUBSKRIPTION)
55,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2021, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»I can see here a comparison with 2009 in terms of generosity and enjoyment. It's a big wine with lots of structure, so during extractions they had to be careful to stay on the cooler side, between 26°C and 28°C, the lowest since 2014. This has traces of heat, although it has clearly been extremely carefully handled and is well balanced. Ripe black fruits, rosemary and black olive notes are countered by tannins that gather at the end of the palate, showing just how much is going on here. Harvested commenced on 17 September and ran into October. 81IPT. 16% press wine. Drinking Window 2024 - 2036«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Very dense center palate to the La Dame this year with purity of fruit and round, velvety tannins. Juicy, too. Sexy. Reminds me of the 1989 Montrose!«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Composed of 52% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot and 4% Cabernet Franc, harvested from September 17 to October 5, the deep garnet-purple colored 2018 La Dame de Montrose delivers a profound nose of baked plums, blackberry preserves and raisin cake with touches of dark chocolate, licorice, Chinese five spice and sandalwood. Full-bodied, rich and opulent in the mouth, it fills the palate with ripe, generous fruit, backed by firm, rounded tannins and seamless freshness, finishing long and spicy.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Montrose
Der Name des Château Montrose stammt von der rosa Färbung einer in dieser Region häufig vorkommenden Pflanze, die die Wiesen und Hänge dieser Gegend mit seiner schön weinroten Färbung bedeckt. Die Schiffe, die entlang der Häfen von Pauillac oder Bordeaux ins offene Meer hinausfahren, kennen dieses Heideland gut. Seit dem Jahr 1896 ist das Château im Besitz der Familie Charmolue. Der nächste Eigentümer, Louis Victor, wurde im Château Figeac in Saint-Émilion geboren – damit wurden ihm die besten Voraussetzungen für erfolgreichen Weinbau bereits in die Wiege gelegt. Er und die nachfolgenden drei Generationen seiner Familie können beachtliche Verdienste vorweisen. Unter anderem bauten sie das durch den zweiten Weltkrieg komplett zerstörte Weingut vom Grunde wieder auf.