
2020 Weingut Zehnthof Luckert Sulzfelder Silvaner »Alte Reben« – Bio
21,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Die 46-jährigen »Alten Reben« machen den Sulzfelder Cyriakusberg Silvaner »Alte Reben« vom Weingut Zehnthof zu einem besonderen Erlebnis. Die leuchtende, gelbe Farbe wird begleitet von einer dichten, vielschichtigen Nase mit rauchige Aromen. Im Geschmack durch Muschelkalk eine ausgeprägte Mineralik, mit wenig Frucht dafür aber mit viel Stoff und Länge.
»This smells like one of those wonderful, old apple varieties that almost died out, then comes the mineral intensity and cool delicacy of the sleek yet ripe palate. So much lemon zest and herbal freshness at the explosive finish that’s as mineral as any riesling! Might be a tad too much for some, but we’re entranced! From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Der Verband für ökologischen Landbau vereint neben diesen auch die Soziale Verantwortung und den fairen Handel.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Franken
Rebsorten Auflistung
Silvaner
Trinktemperatur
10-12 °C
Passt zu
Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Vegetarisch, Fisch, Huhn, Schwein
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Restzucker
0.6 g/l
Gesamtsäure
5.7 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
DE-ÖKO-039
Produkttyp
Biowein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Zehnthof
Anschrift
Theo Luckert Kettengasse 3-5 97320 Sulzfeld
Artikelnummer
104695
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Zehnthof Luckert
Vier Jahrhunderte lang gehörte der 1558 erbaute Zehnthof in Sulzfeld am Main zum fürstbischöflichen Besitz. Bis Theo Luckert das Anwesen 1970 kaufte und daraus einen Weinbetrieb formte. Erst seine Söhne Ulrich und Wolfgang allerdings machten daraus ein Weingut, dessen Name bis weit über die Grenzen seiner fränkischen Heimat einen guten Klang hat.