
2017 Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg
14,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Falstaff - 90/100 Punkte für den Jahrgang 2015"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feinwürzig, dunkles Beerenkonfit, etwas Nelken, zarter Nougat. Saftig, schwarze Kirschen, gut integrierte Tannine, gute Frische, rotbeeriger Nachhall, trinkanimierend."
Die Lage Hochberg in der Südsteiermark zeichnet sich durch eine sehr eigenständige Kühle Blaufränkisch Stilistik aus und zählt zu den hochwertigsten Rotwein-Lagen Österreichs. Eisenhaltiger Lehm, Muschelkalk und Löss bilden hier das Fundament den würzigen Blaufränkisch der Familie Wohlmuth. Saftige Brombeernoten werden von floralen Nuancen und einer süßen Würze begleitet, gleichzeitig überrascht die frische Kirschfrucht. Der reinsortige Blaufränkisch reift nach der Gärung abschließend in gebrauchten Barriquefässern und gewinnt somit seine feine Würze!
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Kurzum: Er hat uns gut geschmeckt. Unverkennbarer Geschmack von dunklen Beeren, v.a. Blaubeere. Sicherlich eine gute Wahl zu Rind, Kalb und vor allem Wild.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Österreich
Region
Burgenland
Rebsorten Auflistung
Blaufränkisch
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Wild, Schwein
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1.2 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Wohlmuth GmbH
Anschrift
Fresing 24, A-8441 Südsteiermark
Artikelnummer
104698
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Wohlmuth
Seit 200 Jahren betreibt die Familie Wohlmuth am Fuße der Kitzecker Berge Weinbau. Geführt wird das Gut heute von Gerhard und Gerhard jun., unter tatkräftiger Mithilfe der ganzen Familie. Als Österreichs südlichstes Weinbaugebiet steht die Südsteiermark als einzige Weinregion im Einflussbereich des illyrischen Klimas. Durch das Zusammenspiel vom warmen Klima aus dem Mittelmeer und den kühlen Winden von den nahen Alpen entstehen sehr große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Dies ist im Speziellen für die komplexe Fruchtausprägung der Weine verantwortlich.
Der schmeckt so fruchtig weich einfach toll
silke tügel, 05.04.2022