331 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2021 Zenato Custoza
Meine Empfehlung

2021 Zenato Custoza

DOC

2 Kundenmeinungen

6,95 €

9,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Experten-Empfehlung

Glasklare Frucht, herrliche Cremigkeit und eine spannende Rebsortenkombination. Wieder ein Weißwein von Zenato, der zu jeder Gelegenheit Spaß macht!

Glasklare Frucht, herrliche Cremigkeit und eine spannende Rebsortenkombination. Wieder ein Weißwein von Zenato, der zu jeder Gelegenheit Spaß macht!

Mailin Russek-Brandt

Weinlager Buxtehude

Beurteilung
sehr heller, fein nach Blüten und grünen Früchten (Apfel) duftend, mit zartgliedriger, animierender Frucht und harmonischer Säure
Empfehlung
zu gemischten Vorspeisen, Salat mit mildem Dressing, Risotto und Pastagerichten mit Gemüse und Fisch
Beschreibung

Preiswunder aus bestem Hause

Der Zenato Custoza ist eine trockene Weißwein-Cuvée aus Italien mit einer animierenden Frucht. Kaum im Glas leuchtet die Cuvée in hellem Strohgelb auf. Ihr liebliches Bukett und das gut strukturierte Aromenspiel erinnern an eine sommerliche Wiese auf der Zitronen- und Apfelbäume stehen. Mit Düften von Gräsern, zarten Blüten, vollreifen Früchten bis hin zu Noten feiner Kräuter verführt der Zenato Custoza Nase wie Gaumen. Nicht nur durch feine Fruchtnoten von Birne und Apfel, die von einem exotischen Hauch begleitet werden, weiß dieser Custoza zu überzeugen. Auch durch seine sehr süffige und unkomplizierte Art ist er dazu im Stande, Zunge und Geschmacksnerven zu überwältigen. 

Der Bianco di Custoza von dem Weingut Alberto Zenato kann schlichtweg als sensationell bezeichnet werden. Dieser unglaublich fruchtige Wein gilt mittlerweile als Inbegriff für lebendige Weißweine aus dem norditalienischen Veneto. Gut gekühlt ist dieser Custoza ein Wein für den alltäglichen Genuss. Auch wegen seines ausgezeichneten Preis-/ Genussverhältnisses bereitet dieser Weißwein ein herrliches Trinkvergnügen. Der knackig-frische Zenato Bianco di Custoza ist eine Cuvée aus drei verschiedenen Weißwein-Rebsorten, die alle an den Ufern des Gardasees wachsen. Den beiden autochthonen italienischen Rebsorten Garganega und Cortese wird Chardonnay hinzugegeben. Die Rebsorte Garganega ist in der Region Veneto am weitverbreitetsten aber auch häufig in den italienischen Regionen Lombardei und Umbrien zu finden. Cortese ist ebenfalls hauptsächlich im Norden des Landes verbreitet. 

Bereits als Schoppen ist der Bianco di Custoza von Zenato eine Delikatesse! Probieren Sie ihn jedoch auch als brillanten Essensbegleiter. Servieren Sie den jugendlich unkomplizierten Custoza zur klassischen italienischen Küche, zu Pasta oder Risotto, aber auch zu Süßwasserfisch. 

Meinungen
Produktbewertungen

Toller Wein für alle Lebenslagen und Stimmungen.

Hartmut Z., 19.09.2020

Daten & Fakten

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Italien

Region

Veneto

Rebsorten Auflistung

Cortese, Chardonnay, Garganega

Trinktemperatur

8-10 °C

Passt zu

Fisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Vegetarisch, Schwein

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

5.1 g/l

Gesamtsäure

5.9 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

veganer Wein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l.

Anschrift

Via S. Benedetto 8 37010 S. Benedetto di Lugana Verona

Artikelnummer

119946

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Alberto Zenato

Jahrgang für Jahrgang bringt die Familie Zenato am Südufer des Gardasees Weine hervor, die ein Musterbeispiel an Typizität und Zuverlässigkeit darstellen und dank ihrer herausragenden Qualität weit über die Grenzen des Veneto hinaus zu wahren Berühmtheiten geworden sind. Dabei geraten nicht nur Weinliebhaber sondern auch die internationale Weinkritik regelmäßig ins Schwärmen.

mehr erfahren