
2020 CHÂTEAU CAMBON LA PELOUSE (SUBSKRIPTION)
20,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»90-92/100. Dieser 2020 Jahrgang ist sehr dunkel und deutet einen Reichtum an schönen Aromen an. Insgesamt ist er ausdrucksstark und mit frischem Duft von dunklen Beeren, was sich in seinem Charakter wieder gibt. Der Abgang ist fruchtig und harmonisch, ein voller Erfolg!«
»90-92/100. Dieser 2020 Jahrgang ist sehr dunkel und deutet einen Reichtum an schönen Aromen an. Insgesamt ist er ausdrucksstark und mit frischem Duft von dunklen Beeren, was sich in seinem Charakter wieder gibt. Der Abgang ist fruchtig und harmonisch, ein voller Erfolg!«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»50 % Cabernet Sauvignon, 50 % Merlot, 35 hl /ha, pH 3.64, Alkohol 13 vol%. Dichtes Purpur mit opaker Mitte und lila Rand. Vielschichtiges Bouquet mit schwarzer Johannisbeere, dunkle Schokotrüffel und intensives Veilchenparfüm, dahinter parfümierter Pfeifentabak und Holundergelee. Am eleganten Gaumen mit weicher Textur, herrlicher Extraktfülle, stützendem reifem Tannin und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale blaue Beeren, helles Edelholz und Estragon. Ein sicherer Wert auch dieses Jahr!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Cambon la Pelouse
1996 wurde das Château Combon mit seiner 63 Hektar großen Rebfläche von Annick und Jean-Pierre Marie übernommen und sah damals keinen rosigen Zeiten entgegen. Heutzutage haben die beiden das Schloss und sein Anbaugebiet in ein beachtliches Weingut verwandelt. Das Château Cambon gehört in der Kategorie “Crus Bourgeois Supérieurs“ der “Alliance des Crus Bourgeois du Médoc“ an, welche sich die Wahrung der Klassifizierung des Jahres 2003 zum Ziel gesetzt hat. Diese setzt voraus, dass die Abfüllung nur auf dem Château stattfindet, es keinen Verkauf im Fass gibt und, dass die Weine durch regelmäßige Stichproben einer Qualitätskontrolle unterzogen werden. Der Weinkritiker Robert Parker schreibt:“ Ein außergewöhnlicher, aufstrebender Betrieb im südlichen Medoc“.