
2020 CHÂTEAU COUTET (SUBSKRIPTION)
50,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»93-95/100 Von Anfang an geben bei dem 2020 Coutet, Mineralik, Süße und die blumigen Noten den Ton an. Im Charakter zeigt er sich wunderbar fein und fruchtig mit Noten von Grapefruit, Stachelbeere und exotischen Früchten. Dieser Jahrgang wurde aus 95% Sémilon, 4% Sauvignon Blanc, 1% Muscadelle gekeltert. Wer einen tollen edelsüßen Desserwein sucht, kommt an diesem Coutet nicht vorbei.«
»93-95/100 Von Anfang an geben bei dem 2020 Coutet, Mineralik, Süße und die blumigen Noten den Ton an. Im Charakter zeigt er sich wunderbar fein und fruchtig mit Noten von Grapefruit, Stachelbeere und exotischen Früchten. Dieser Jahrgang wurde aus 95% Sémilon, 4% Sauvignon Blanc, 1% Muscadelle gekeltert. Wer einen tollen edelsüßen Desserwein sucht, kommt an diesem Coutet nicht vorbei.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Lemon meringue pie, honeysuckle, candied pineapple, orange blossoms, flowers and spice create an enthralling perfume. Sweet, yet zesty, rich and racy with a shot of cinnamon and honey-slathered yellow tropical fruits and vanilla that linger. This decadent sweet treat works because of its balancing acidity that keeps everything fresh and vibrant.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Bright, yellow gold colour, with citrus, apricot, pineapple and a ton of mango fruits on the palate. Silky texture with spikes of lime juice bringing pep and definition. Saffron and white pepper add even more lift through the finish, this is excellent and easy to recommend. Drinking Window 2022 - 2050«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Helles Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Mit floralen Nuancen unterlegte frische Orangenzesten, ein Hauch von Ananas und Pfirsich, Orangenblüten im Hintergrund. Saftig, elegant, gelbe Tropenfrucht nach Mango und Papaya, Honigtouch im Abgang, bleibt haften, harmonischer Stil.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Aline Baly kindly furnished me with background information on the 2020 Coutet. "The first sorting occurred on September 16 and 17 to harvest the botrytis resulting from the thunderstorms of August 15," she told me. "The second and third passeage were organized quickly, as the climatic conditions were becoming unfavorable. The teams were ready to harvest within the hour, as soon as a weather window emerged. This second phase of harvest finally took place on September 23 before a thunderstorm that resulted in a cumulative rainfall of 38mm. Then the harvest continued September 29 and 30 before 77mm of precipitation. A new passeage was initiated, initially, on October 8 and 9, but 140mm of rain accumulated since the first sort strongly impacted concentration levels, encouraging us to be patient until October 12. We resumed the harvest under normal conditions until October 22 but with a very capricious forecast. A fifth and sixth sort followed one another, and the harvest ended on October 26.” Coutet has a very perfumed and more floral bouquet compared to, say, the de Fargues that happens to precede it, aromas of dandelion and apricot mingling with saffron and light chamomile. The palate is well balanced, very pure and lightly spiced, displaying a tang of marmalade and quince toward a finish that is marked by Coutet’s trademark acidic bite. Quintessentially Coutet, this should give 25–30 years of drinking pleasure.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»The 2020 Coutet is wonderfully dense and creamy from start to finish. Dried pear, marzipan, white flowers, mint and tangerine oil build in this super-expressive, deep Barsac. The 2020 has so much to offer.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»95 % Sémillion, 4 % Sauvignon Blanc, 1 % Muscadelle. Leuchtendes Goldgelb mit orangen Reflexen. Dicht verwunschenes Bouquet mit Orangenblüten, Cointreau Likör und Safran. Im zweiten Ansatz Pfirsichkompott, gelbe Rosen und eingelegte Kumquats. Am öligen Gaumen mit cremiger Textur, viel Fülle, die den Mundraum komplett ausfüllt ohne dabei zu mächtig zu erscheinen, die balancierte Rasse stützt den mächtigen Körper perfekt. Im energiegeladenen Finale Passionsfrucht, Akazienhonig und Renekloden-Gelee. Bezaubert dieses Jahr mit einer magischen Balance.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.