
2020 CHÂTEAU COS D'ESTOURNEL (SUBSKRIPTION)
277,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Der 2020er Cos ist eine Assemblage aus 62 Prozent Cabernet Sauvignon und 38 Prozent Merlot. Nur das allerbeste Traubengut fand Eingang in diesen großen Saint-Estèphe, der sich in der Nase extrem intensiv zeigt. Brombeere, Cassis, Himbeere und Veilchen dominieren das Bukett, dahinter steigen frische, feine Minznoten auf. Das Mundgefühl ist dicht mit enormer Power im Kern, die Säure gibt Rückgrat, das seidige Tannin Struktur. Dieser Cos wird hervorragend reifen und in 10-15 Jahren sein immenses Potential offenbaren.«
»Der 2020er Cos ist eine Assemblage aus 62 Prozent Cabernet Sauvignon und 38 Prozent Merlot. Nur das allerbeste Traubengut fand Eingang in diesen großen Saint-Estèphe, der sich in der Nase extrem intensiv zeigt. Brombeere, Cassis, Himbeere und Veilchen dominieren das Bukett, dahinter steigen frische, feine Minznoten auf. Das Mundgefühl ist dicht mit enormer Power im Kern, die Säure gibt Rückgrat, das seidige Tannin Struktur. Dieser Cos wird hervorragend reifen und in 10-15 Jahren sein immenses Potential offenbaren.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is a very refined, polished Cos with superb finesse and length. Medium-to full-bodied, very fine and persistent. Really long with beautiful tannins. Rich, but fresh and linear. Yet, the alcohol is around 13.5%. 62% cabernet and 38% merlot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»You need to take a little time to let the concentrated flavours seep out, this is a long hauler. The tannins build slowly but surely through the palate, sombre and serious right now, particularly for an estate that is known for its exuberance. The opulence is there if you give it time, and as the tannins elongate and relax, richer notes of bilberry fruits, toasted cedar, salted chocolate, turmeric and black pepper spice arrives. Harvest September 10 to 24. A 3.9pH is the highest since 2003, but any threat of low acidity is balanced by high tannins, and relatively low alcohol. A yield of 39hl/ha (43hl/ha in 2019). Drinking Window 2027 - 2044«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»The 2020 Cos d'Estournel is composed of 62% Cabernet Sauvignon and 38% Merlot. The harvest took place September 10–24 with a yield of 39 hectoliters per hectare. The alcohol weighs in at 13.46% with a pH of 3.9 and an IPT (total phenolic index) of 80. It is being aged in French oak barrels, 55% new. Deep purple-black in color, it pops with explosive scents of ripe red and black currants, black cherry preserves and black raspberries, followed by sparks of violets, wild sage, pencil lead and clove oil, with emerging hints of iron ore and damp soil. The medium-bodied palate has amazing elegance and grace contrasted by jaw-dropping energy, featuring a firm frame of finely grained tannins and just enough freshness, finishing with a whole firework display of mineral nuances. I love the way this Cos d'Estournel shimmies and shines—a unique vintage signature expressed so beautifully at this estate!«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The 2020 Cos d’Estournel is a very different proposition to the Les Pagodes, more so than in other years. Much more intense on the nose of intense black fruit, it is beautifully defined, with enticing scents of blackberry, Dorset plum and topnotes of blueberry and briar. After 30 minutes in the glass, it develops more Saint-Estèphe-like traits: freshly tilled soil, cigar box and touches of warm gravel. There is an openness to these inviting aromatics. The palate is medium-bodied with fine tannins (so different from the "iron girders" of yore). There is freshness and a sense of light in this Cos d’Estournel, though the backbone remains in situ on the cedar and mint finish (a nod to neighboring Pauillac, perhaps), then a lingering marine/seaweed note on the aftertaste. This is a finely crafted, very succinct Cos d’Estournel that may well be hiding something up its sleeve for after bottling, and I suspect it will gain more spine during its barrel aging.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte dunkle Waldbeerfrucht, Brombeeren, ein Hauch von Pflaumen, kandierte Orangenzesten, zarter Nougat. Saftig, feine Fruchtsüße, reife Kirschen, elegant, reife, integrierte Tannine, mineralisch unterlegte Textur, feiner Nougat im Abgang, bleibt lange haften, verfügt über sicheres Reifepotenzial. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»62 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, Lese vom 10 – 24. September, 39 hl/ha, ITP 80, pH 3.90, Alkohol 13.46 vol%, 55 % neue Barriques. Dicht verwobenes, sehr geheimnisvolles Bouquet mit Wildkirsche, edler Cassiswürze und verführerischem Veilchenparfüm. Im zweiten Ansatz tiefschürfende dunkle Mineralik, Lakritze, erkalteter Earl-Grey Tee und ein Hauch Muskatnuss. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, feinkörnige Extraktfülle, engmaschiges Tanningerüst, ungeheuer präzise vinifiziert, ein perfekt modellierter Körper. Im gebündelten nicht enden wollenden Finale eine perfekte Symbiose von Terroir und Balance. Der Cos strahlt dabei eine unglaubliche Harmonie aus. "Ein überragender Cos," meint Dominique Arangoïts stolz, dem kann ich mich nur anschliessen.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Cos d´Estournel
In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" in etwa soviel wie "Der Hügel der Kieselsteine". Und in der Tat sind die Weinberge des Château Cos d´Estournel, die an den Hügeln der Gironde gelegen sind, eine beeindruckende Ansammlung von Gesteinen aus dem fernen Massiv Central und den Pyrenäen. Diese geologische Besonderheit "zwingt" die Weinreben, die auf den Gesteinen geplanzt sind, besonders tief in die nährstoffreichen Schichten zu wurzeln. Somit entsteht ein besonders konzentrierter Saft in den Trauben, der den französischen Weinen von Cas d´Estournel seinen besonderen Geschmack verleiht.