Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2019 Château D'Armailhac
93
Decanter
2019
95
Falstaff
2019
94
James Suckling
2019

2019 Château D'Armailhac

5ème Cru Classe Pauillac AOC
62,95 €

83,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Beurteilung
Siehe Beschreibung.
Empfehlung
Zu dunklem Fleisch oder gereiftem Käse.
Beschreibung

Chapeau für einen kraftvollen Jahrgang

Château d’Armailhac ist ein Cinquième Grand Cru Classé aus der Gemeinde Pauillac. In den 1930er Jahren erwarb Baron Philippe de Rothschild das Gut, dessen Anfänge im 18. Jahrhundert liegen. Das Terroir der Weinberge ist kiesig mit darunterliegenden Schichten aus Lehm und Kalk.

Der 2019er Jahrgang von Château d'Armailhac ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon (62 Prozent), Merlot (27 Prozent), Cabernet Franc (9 Prozent) und Petit Verdot (2 Prozent). Er begeistert mit ausdruckstarken Aromen nach schwarzen Früchten sowie feinen Gewürznoten. Die Trauben profitierten von einem heißen und trockenen Sommer, der Wein präsentiert sich daher schon jung sehr reif und dicht. Äußerst konzentriert, mit einem vollen Körper und einer großartigen Saftigkeit entfaltet sich der Geschmack am Gaumen. Die festen Tannine geben viel Struktur und Charakter. Der Abgang gestaltet sich lang, kraftvoll und dennoch nicht zu wuchtig. Insgesamt ein sehr guter Jahrgang vom Château d'Armailhac! Beim Kauf von sechs Flaschen bekommen Sie die Weine in einer edlen Holzkiste.

Auszeichnungen
93
Decanter
2019
93 Punkte von Decanter 2019

»Thoroughly enjoyable Armailhac, with concentration immediately apparent on the nose, more so than in many vintages of this wine. There's a pleasing austerity to the tannins giving a confident but not overbearing structure with lovely juiciness on the finish. Of the three Pauillac estates in the Mouton stable, this has the youngest vines as an average age (although also some of the oldest vines in the whole of the Médoc, dating back to the 1890s) which sometimes holds it back from reaching full complexity of expression, but that is not something you'll be complaining about here. Instead you get a fresh core, silkily textured blackberry and cassis fruits with good balance. This is the last vintage made in the old facilities, as they are about to re-do the cellars. Harvest began around one week earlier than average, on September 18, spread out through to October 9. Petit Verdot 2% completes the blend. Tasted twice one week apart.Drinking Window 2028 - 2042«

Decanter

Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.

95
Falstaff
2019
95 Punkte von Falstaff 2019

»Dunkles Rubingranat, opaker Kern violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Röstnoten unterlegte schwarze Herzkirschen, feines Cassis, kandierte Veilchen, facettenreiches Bukett, zart nach Orangenblüten. Stoffig, reife, süße Kirschen, feine Tannine, frischer, animierender Säurebogen, gute Länge, verfügt über Harmonie und sicheres Entwicklungspotenzial.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.

94
James Suckling
2019
94 Punkte von James Suckling 2019

»A solid, linear red with a beautiful core of fruit and firm tannins, showing blackcurrants and finesse. Full and compact. It’s very fresh and aromatic with violets and hints of spices. Clean and vivid at the end, 62% cabernet sauvignon, 27% merlot, 9% cabernet franc and 2% petit verdot. Try after 2025.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

93
Wine Advocate
2019
93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2019

»More classically proportioned than the exuberant 2018, the 2019 D'Armailhac wafts from the glass with aromas of violets, blackberries and cassis complemented by subtle hints of licorice, sweet soil tones and warm spices. Medium to full-bodied, velvety and perfumed, it's fleshy and enveloping, with an ample core of succulent fruit and beautifully polished, powdery tannins.«

Robert M. Parker Wine Advocate

Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.

94
Wine Enthusiast
2019
94 Punkte von Wine Enthusiast 2019

»This rich and juicy wine is full of black fruits. The tannins are ripe and integrated into the black currant fruitiness. While the tannins currently pack a punch, they will integrate and allow the wine to age.«»This rich and juicy wine is full of black fruits. The tannins are ripe and integrated into the black currant fruitiness. While the tannins currently pack a punch, they will integrate and allow the wine to age.«

Wine Enthusiast

Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Pauillac

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Restzucker

0 g/l

Gesamtsäure

0 g/l

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château d'Armailhac

Anschrift

Chemin de padarnac F-33250 Pauillac, France

Artikelnummer

153520

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Château d'Armailhac

Als eines von drei Weingütern im Pauillac, die dem verstorbenen Baron Phillippe de Rothschild gehörten, wird d’ Armailhac vom gleichen Team geleitet, das auch für Mouton-Rothschild und Clerc Milon zuständig ist. Entsprechend qualitätsbewusst wird hier gearbeitet.

mehr erfahren