Kein anderes Château hatte in der Folgezeit so häufig den Namen gewechselt wie d`Armailhac. Ursprünglich hieß es Mouton-d’Armailhac, 1956 wurde es nach dem Besitzer Baron Philippe de Rothschild umbenannt in Mouton-Baron-Philippe, nach dem Tod seiner Frau 1975 hieß es dann zu Ihren Ehren Mouton-Baronne-Philippe. Seit 1989 hat die Tochter Philippine dem Château wieder den alten Namen d’Armailhac zurückgegeben.

Der Wein wird in Eichenfässern ausgebaut und vereint Finesse und Eleganz mit der Kraft und den herrlichen Tanninen eines großen Pauillacs. Zum Weingut gehören 50 ha Rebfläche, die zu 56 % mit Cabernet Sauvignon, 22 % mit Merlot und 20 % mit Cabernet Franc bestockt sind. Die französischen Weine des Château D'Armailhac sind allerdings nicht mit denen von Mouton-Rothschild zu vergleichen, da sie meist früher trinkreif sind und auch schon in jungen Jahren betören. Hier können Sie die ganze Welt der Familie Rothschild entdecken >>