
2016 Château d'Armailhac - 1,5l Magnumflasche
86,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Vielschichtiger Rothschild des hervorragenden Weinjahres 2016 - jetzt in der Magnumflasche!
Dem Team der Rothschilds sind in 2016 wirklich fantastische Weine gelungen. Allen voran natürlich der Grand Vin von Château Mouton-Rothschild. Doch die vielleicht positivste Überraschung für den Weingenießer ist der Château d'Armailhac. Denn dieser 5. Grand Cru ist noch zu einem relativ moderaten Preis zu haben und in 2016 fabelhaft gelungen.
Der Château d'Armailhac ist ein »Spaßwein« à la Bonheurs mit super fruchtiger Nase, sehr gefällig und harmonisch. Am Gaumen gesellen sich zu Cassis- und Kirscharomen leichte Noten von Kaffee und Kakao. – Insgesamt ein sehr voller und ausbalancierter Rotwein, dazu frisch und lang.
Der Château d'Armailhac ist nun auch als 1,5l Magnumflasche erhältlich - so hält der Genuss doppelt so lange!
»This is a really driven d’Armailhac showing blackcurrants and fruit tea with hints of bark on the nose and palate. Full-bodied, very firm and structured with a long and powerful finish. Direct and linear. Try after 2023.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, einladende Süße, dunkle Beerenfrucht, angenehme Gewürznuancen, etwas Cassis, tabakig. Saftig, reife Kirschen, feine, integrierte Tannine, extraktsüßer Nachhall, gute Frische und Balance, ein eleganter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial für viele Jahre. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Deep garnet-purple colored, the 2016 D'Armailhac opens with gregarious crème de cassis, blackberry pie and mulberries scents with hints of chocolate box, roses and charcoal with a waft of dried sage. Medium-bodied, the palate has a rock-solid frame of firm, grainy tannins and wonderful freshness, finishing long and earthy.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»This juicy red sports dark plum, fig and boysenberry fruit backed by an equally strong wave of bramble and sweet tobacco notes. The cast-iron spine pins down the finish, so give this a little time to integrate fully. Best from 2023 through 2038.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Château d'Armailhac
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Wild
Weinstil
Komplex, Körperreich, Tanninbetont
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt (Liter)
1.5 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château d'Armailhac
Anschrift
Chemin de padarnac F-33250 Pauillac, France
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
143126