
2022 CHÂTEAU DUCRU-BEAUCAILLOU (SUBSKRIPTION)
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Inky dark in color, the wine exudes blackberries, smoke, currants, nutmeg, flowers, Cuban cigar wrapper, black cherries, smoke, and spice in the nose. On the palate, the wine is dense, and intense, yet light on its feet with seemingly, endless waves of deep, black and red, spicy fruits. There is symmetry, balance, and freshness on the palate. The tannins are present, silky, and refined. The wine is silky, supple, creamy, and seamless in the finish, which moves from black fruits, to red fruits and back to black fruits with spice, and accents of mint and a touch of citrus at the very end of the finish, which lingers for at least 60 seconds. Ducru Beaucaillou has been on an unstoppable roll since 2009. Produced from blending 81% Cabernet Sauvignon and 19% Merlot, 14% ABV, 3.8 pH. Picking took place September 7 -- October 4. Drink from 2028-2065.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Some much creme de cassis and blackcurrant aromas and flavors here. Full-bodied with powerful tannins, yet fine and layered. Chewy. You can really feel the thick grape skins here. Excellent length. Tannins spread across the palate. Minerally and crushed stone.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»82 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 30 hl/ha. Betörendes Bouquet, Wildkirsche, Schlehensaft, verführerischer Irisduft, dahinter getrocknete Fliederblüten, Lakritze und Heidelbeergelee. Am erhabenen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, balancierter Rasse und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten, sehr präzisen und langanhaltenden Finale eine Explosion von Brombeeren und Holundersaft, getragen von einer feinkörnigen Adstringenz. Besticht dieses Jahr durch diskrete «Sexyness» und teilt sich mit Léoville-Barton den zweiten Platz in St. Julien. 2032 – 2055.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Moving to the Grand Vin, it's a slightly more Merlot-influenced blend of 82% Cabernet Sauvignon and 18% Merlot, raised in new barrels. It brings the same level of concentration and structure as the La Croix but has another level of class, elegance, and purity, with sensational aromatics of crème de cassis, graphite, crushed stone, sandalwood, and graphite. The purity here is truly remarkable, and it hits the palate with full-bodied richness, perfectly integrated oak, silky tannins, and a great finish. This beauty hit 14% natural alcohol with a pH of 3.8 and an IPT of 95. Given its balance as well as its texture, it's going to offer pleasure with just short-term cellaring yet also evolve for decades.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Edelholz, reife schwarze Kirschen, zart nach Ribiseln, süße Gewürze, kandierte Orangenzesten und Nugat. Stoffig, elegant, feine Fruchtsüße, kühle Nuancen, gute Frische, präsente, integrierte Tannine, dunkle Waldbeeren im Nachhall, dunkles Nugat im Rückgeschmack, zeigt große Länge, mineralischer Nachhall, sicheres Potenzial für viele Jahre.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»One of the Médoc's most powerful wines this year is the 2022 Ducru-Beaucaillou, a blend of 82% Cabernet Sauvignon and 18% Merlot that opens in the glass with aromas of dark cherries and berries mingled with pencils shavings, vanilla pod and spices. Full-bodied, broad-shouldered and muscular, with a core of ripe but lively fruit underpinned by a chassis of powdery, liberally extracted tannin that asserts itself on the finish, it's a punchy, modern Saint-Julien reminiscent of a hypothetical blend of the 2018 and 2020.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Ducru-Beaucaillou
Die Ursprünge des Château Ducru-Beaucaillou liegen im 18. Jahrhundert - genauer gesagt im Jahre 1720. Das Château verdankt seinen Namen den wunderschönen Gesteinsformationen der Region, die ideale Bedingungen für den Weinnanbau bieten und finessenreichen und äußerst eleganten Weine hervorbringen. Wunderschön gelegen auf den Anhöhen des Médoc, hat man vom Schloss aus einen unvergleichlichen Blick auf die Gironde.