Die Ursprünge des Château Ducru-Beaucaillou liegen im 18. Jahrhundert - genauer gesagt im Jahre 1720. Das Château verdankt seinen Namen den wunderschönen Gesteinsformationen der Region, die ideale Bedingungen für den Weinnanbau bieten und finessenreichen und äußerst eleganten französischen Weine hervorbringen. Wunderschön gelegen auf den Anhöhen des Médoc, hat man vom Schloss aus einen unvergleichlichen Blick auf die Gironde.
Château Ducru-Beaucaillou ist eines der wenigen Weingüter im Bordeaux, welches das Schloss noch über seinem Weinkeller gebaut hat und nach wie vor von seinen eigenen Besitzern bewirtschaftet wird. Das Anwesen befindet sich seit über 60 Jahren im Besitz der Familie Borie.Die 75 Hektar des Weingutes sind zu 70% mit Cabernet Sauvignon und zu 30% mit Merlot-Reben bepflanzt.