
2020 CHÂTEAU DUHART-MILON (SUBSKRIPTION)
104,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is so refined with beautiful currant, berry and some subtle chocolate and coffee. It’s full and very subtle with fine tannins that have a long finish. Such purity and finesse with structure. Fresh and savory. 72% cabernet sauvignon and 28% merlot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Restrained and sombre at first, but carefully constructed, with a rippling muscular texture, full of firm tannins with bright acidities underneath. Like the precision and the slightly austere cool blue fruits, pencil lead and liquorice root. Elegant, precise, feels very Pauillac in its density combined with fine tannins that have life and lift on the finish. Harvest September 9 to 29. First vintage in the new cellar. Drinking Window 2028 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Lots of tobacco, damp earth, chocolate, and lead pencil notes define the 2020 Château Duhart-Milon. Medium to full-bodied, it has a beautifully balanced mouthfeel, loads of blue and black fruits, and ripe yet certainly present tannins. Its relatively plush, rounded style is not too dissimilar from the 2016, but it offers ample structure as well. The blend is 72% Cabernet Sauvignon and 28% Merlot, and it hit 13% natural alcohol. This is another classic, concentrated, impressive wine from this team.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»Earthy in nature, the wine lifts off with its cigar wrapper, forest leaf, tobacco, peppery spice and sweet red currant profile. Medium-bodied, elegant, silky and fresh, with a beautiful symmetry and balance, along with freshness, length and purity in the fruits, this is a top vintage for Duhart Milon. The wine is a blend of 72% Cabernet Sauvignon and 28% Merlot. This is the first vintage made in the new cellars, which for the first time allow for parcel by parcel vinification.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Zart nussig unterlegte dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Nougat, schwarze Herzkirschen, feine Kräuterwürze. Saftig, rote Kirschen, ein Hauch von Pflaumen, frischer Säurebogen, integrierte Tannine, Herzkirschtouch auch im Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Deep garnet-purple colored, the 2020 Duhart-Milon comes skipping out of the glass with vibrant notes of crushed black cherries, black raspberries and plum preserves, plus an exotic spice undercurrent of cumin seed, star anise and cardamom, with an earthy touch of black truffles. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a plush texture and just enough freshness, finishing long and spicy«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The 2020 Duhart-Milon is soft, pliant and wonderfully seductive. Strong Cabernet aromatics open first, lending quite a bit of savory nuance. Bright red/purplish berry fruit, spice, cedar and earthy notes show the vibrant side of this Pauillac´s personality. The 2020 deftly balances ripeness with energy. It´s a terrific example of the year. Yields were 36.5 hectoliters per hectare, more or less in line with the recent past. The 2020 is the first vintage made in the new cellar.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»72 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand. Dicht verwobenes Bouquet mit edler Cassiswürze, Brasiltabak und dunkler Mineralik, dahinter Szechuanpfeffer und Holundergelee. Am konzentrierten Gaumen mit seidiger Textur, feinkörniges Extrakt, präzise, sehr klassische Ausrichtung, stützende Rasse und durchtrainierter Körper. Im gebündelten Finale kleine schwarze Beeren, helles Edelholz und Adstringenz. Neuer Chai seit 2020.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Duhart-Milon
Es waren die Herren des Châteaux Lafite, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts das Pflanzen von Weinreben in Pauillac anregten. Die Milon-Weine boten dem Grundherren eine zusätzliche Einkommensquelle und zählten schon bald zu den Zweitweinen des Château Lafite – eine Tatsache, die von der bereits damals anerkannten Qualität der Lage zeugt.