Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Château Duhart-Milon

Der Handelsagent Guillaume Lawton schrieb bereits im Jahre 1815 über den Mandavy-Milon, den man an den Hängen des Milon anbaute, er sei der »vierte cru von Pauillac in der Entstehung«. Der Überlieferung zufolge war „Sir Duhart“ ein ehemaliger Freibeuter in Diensten Louis XV, der sich in Pauillac zur Ruhe setzte. Im Hafen von Pauillac stand noch bis in die 50er Jahre das so genannte »Piratenhaus« - das Wohnaus des Sir Duharts, das die Inspiration für das Etikett der Weine von Duhart-Milon lieferte.

Das Château Duhart-Milon war schon immer ein großes Besitztum. Zurzeit zählt das Gut 76 Hektar Weinberg, bepflanzt mit 67% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 3% Cabernet Franc. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Erzeugt werden in mittleren Jahren ca. 360.000 Flaschen Wein. Die Maischegärung erfolgt in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Danach dürfen die französischen Weine zwischen 10 bis 18 Monate im Barrique reifen.

Duhart-Milon-Rothschild steht im Besitz desselben Rothschild-Familienzweiges, zu dem auch das benachbarte Premier-Cru-Gut Château Lafite-Rothschild gehört. Geleitet wird das Gut von Charles Chevallier, der auch den anderen Gütern der Lafite-Gruppe als technischer Leiter vorsteht. Auf beiden Châteaux werden die gleichen traditionellen Techniken angewandt, die auf einer strengen Beschränkung der Erträge, einer Weinlese von Hand sowie der manuellen Ausführung vieler anderer Arbeiten beruht.