
2017 Château Haut Brion
718,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Kraftvolle Raffinesse
Das Château Haut-Brion liegt in der Region Pessac und gehört zu den bekanntesten Weingütern Weltweit. Seine Farbe ist intensiv granat-rubinrot. In der Nase kann man delikate Fruchtaromen wie schwarze Kirschen, Johannisbeeren, Brombeeren mit einer zarten blumigen Note von Veilchen und frischen Anisnoten wahrnehmen. Am Gaumen ist er kraftvoll und raffiniert zugleich und verwöhnt den Gaumen mit einem langen, nicht endenden Abgang.
»This is extremely aromatic and perfumed with crushed-berry, flower, currant and orange-peel character. Full-bodied, very tight and focused with fabulous depth and density that brings you down through the wine. Deep and serious. Very classic wine that reminds me of top Haut-Brions of the mid-1980s. Try after 2025.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»This will be a magnificent wine. Its structure, acidity and richness all show considerable potential. A crisp edge contrasts with the concentration and density that comes from the swaths of fruit. Wood aging has opened out the tanginess of a wine that will age over many years. Drink from 2024.«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
»A blend of 53% Merlot, 6.3% Cabernet Franc and 40.7% Cabernet Sauvignon, the deep garnet-purple colored 2017 Haut-Brion sashays gracefully out of the glass with fragrant notions of black raspberries, kirsch, dark chocolate, star anise and candied violets with a core of warm red and black currants and a touch of pencil lead. Medium to full-bodied, the palate bursts with red and black fruit layers, superbly supported by firm, ripe, finely grained tannins and fantastic freshness, finishing very long and mineral laced.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The 2017 Haut-Brion is richt and virile, even in a vintage where it has less power than is the norm. My impression is that the 2017 is going to lie dormant for many years before it awakens, but its pedigree is quite obvious. Black cherry, plum, gravel, smoke, licorice and dark spice all burst out of the glass. The 2017 is a powerful, vertical Haut-Brion endowed with a real feeling of gravitas and somber intensity. The long, substantial finish suggests reader can look forward to many years of fine drinking.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»A hugely captivating wine, one of the contenders for red of the vintage. There's an incredible plush, dense texture to the fruit here, with just the slightest pulling back on the final section that suggests the damson, cassis and black cherry fruit is not at the full extent of ripeness seen in 2016 and 2015, but there is absolutely no question that this is a successful, rich and well-expressed wine. It's extremely powerful and well constructed, with great tannins and a succulence which grows through the palate. 3.73pH.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
»53 % Merlot, 40,7 % Cabernet Sauvignon, 6,3 % Cabernet Franc. Dichtes Granatrubin mit violettem Rand. Komplexes, tiefes Bouquet mit Anklängen an Leder, roten Johannisbeeren und Himbeeren. Im zweiten Ansatz verführerische Nuancen von Veilchen, Darjeeling und Mokka. Am Gaumen ein Traum aus seidiger Textur und perfekt stützenden Tanninen, feinspröder Extrakt, trotzdem fesselnd und ergreifend. Im langen Finale eine Symphonie aus Wildkirschen, Palisandernoten und Graphit. Ein ganz grosser, klassischer Haut-Brion, dem der Jahrgang sprichwörtlich in die Hände spielt und diesmal ganz knapp hinter Les Carmes Haut-Brion auf Platz 2 in Pessac kommt. Tendenz steigend, da ist noch mehr Musik drin.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Pessac-Léognan
Rebsorten Auflistung
Cabernet Franc
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Wild, Lamm, Rind, Käse, Schwein
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
1.4 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Quien & Cie
Anschrift
61, rue Gustave Eiffel 33560 Sainte Eulalie France
Artikelnummer
149164
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Haut-Brion
Bereits der 1633 in London geborene Schriftsteller Samuel Pepys erwähnte Château Haut-Brion in seinem Tagebuch. Am 10. April 1663 schrieb er: »Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist ...« Das Archiv auf Haut-Brion bestätigt erste Aufzeichnungen über das Gut bereits im Jahr 1423.