Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2020 CHÂTEAU PICHON LONGUEVILLE COMTESSE DE LALANDE (SUBSKRIPTION)Zum Video
96-98
Falstaff
2020
96-98
Neal Martin
2020
98
James Suckling
2020

2020 CHÂTEAU PICHON LONGUEVILLE COMTESSE DE LALANDE (SUBSKRIPTION)

2. GRAND CRU CLASSÉ PAUILLAC A.C.
185,50 €

247,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar



Beschreibung

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Video
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande - Pauillac - En Primeurs 2020

Auszeichnungen
96-98
Falstaff
2020
96-98 Punkte von Falstaff 2020

»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegte reife Kirschfrucht, feine Nuancen von Brombeere und Cassis, zart nach Kardamom, Gewürznelken und kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, feine Süße, reife Pflaumen, ein Hauch von Nougat, reife Tannine, gute Länge, zarte Röstaromen im Abgang, sicheres Reifepotenzial. «

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  

96-98
Neal Martin
2020
96-98 Punkte von Neal Martin 2020

»The 2020 Pichon-Lalande has a backward nose similar to that of its neighbor Pichon-Baron, and so I decanted the bottle for 45 minutes. It then revealed gorgeous scents of blackberry, wild hedgerow, seaweed (Japanese nori) and wild mint. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and gentle but insistent grip. Very intense but not ripe; there is a coolness about this Pauillac that I like, while the finish is very classically styled and leaves behind a persistent, slightly briny aftertaste. This is a magnificent, cerebral Pichon-Lalande that will deserve serious aging and the patience of anyone still waiting for The Cure´s new album. Tasted three times, including directly from the château.«

Neal Martin

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.

98
James Suckling
2020
98 Punkte von James Suckling 2020

»Aromas of blueberries and blackcurrants with some stone and sandalwood undertones. Medium-bodied with a solid core of fruit and a fresh and delicious finish. Classy tannins that are fine and textured. Such sophistication. Drink after 2027 and onwards.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

96
Decanter
2020
96 Punkte von Decanter 2020

»Softer and silkier than many Pauillacs in the vintage, this is a clear success. Hugely silky and seductive, with grip, power and finesse. One of the best of the appellation, with finessed tobacco, heather and plump blueberry and cassis fruit, expertly managing the low 30hl/ha yield. 60% new oak. Tasted twice. Drinking Window 2030 - 2048«

Decanter

Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.

95-97
Wine Advocate
2020
95-97 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2020

»Deep purple-black in color, the 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande begins on a single, well-defined, wonderfully pure note of ripe blackcurrants, opening out to a melody of redcurrant jelly, kirsch, ripe blackberries and tar, with emerging suggestions of dark chocolate, cardamom, ground cloves and violets, with a waft of black truffles. Medium-bodied, tightly wound and with loads of fantastically nuanced black fruit layers, it has a rock-solid frame of finely grained tannins and bags of freshness, finishing long and mineral laced. The blend this year is 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot and 6% Cabernet Franc.«

Robert M. Parker Wine Advocate

Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.

19,5+
Weinwisser
2020
19,5+ Punkte von Weinwisser 2020

»77 % Cabernet Sauvignon, 17 % Merlot, 6 % Cabernet Franc. 60 % Grand Vin. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Konzentriertes Bouquet mit betörender Cassiswürze, Grethers Pastillen und frischem Brombeergelee. Im zweiten Ansatz Lakritze, belgische Nougatpralinen und verführerisches Iris-Parfüm. Am ungeheuer vielschichtigen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, kakaoartiges engmaschiges Tanningerüst, einnehmende Extraktsüsse und ein perfekt modellierter Adoniskörper. Im kaskadenartigen Finale katapultiert sich der Pauillac in eine andere Sphäre mit schwarzer Johannisbeere, dunkler Kirsche, dominikanischem Tabak und royaler Adstringenz. «Die Trilogie ist komplett», meint der stolze Direktor Nicolas Glumineau. Der kratzt (schon) wieder an der Bestnote!«

Weinwisser

Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.

Daten & Fakten

Farbe

rot

Land

Frankreich

Region

Pauillac

Unterregion

Pauillac

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, Subskription

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Artikelnummer

153730

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande

In direkter Nachbarschaft liegen das Château Latour, ein Premier Cru Classé, und drei weitere Deuxième-Güter von Saint-Julien, die Léoville-Châteaux las Cases, Barton und Poyferré. Diese besondere Ecke Frankreichs, das Land der Grenze von Pauillac und Saint-Julien, wird daher von vielen Weinliebhabern als der feinste Fleck Erde weltweit angesehen. Im Jahre 2007 wurde das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande durch das Champagnerhaus Louis Roederer gekauft.

mehr erfahren