
2022 CHÂTEAU TROPLONG MONDOT (SUBSKRIPTION)
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»A wine that transcended both my lofty expectations and anything produced at this address in the last 50 years, the 2022 Troplong Mondot realizes all the potential of this striking terroir. Unwinding in the glass with aromas of dark berries, cherries, exotic spices, bay leaf and orange zest, it's full-bodied, deep and multidimensional, with incredible concentration without weight, supple tannins and a seamless, complete profile, concluding with a long, saline finish. All the work of the last few years in the vineyards and winery makes itself felt, as Troplong Mondot's vineyards took the hot, dry conditions in their stride, and the quality of the fruit that they produced has been preserved by a gentle vinification and a discreet élevage, featuring only 55% new oak and some 20% of the volume in large foudres.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc, 50 hl/ha. 21 % Fuder. Dicht verwobenes blaubeeriges Bouquet, betörendes Veilchenparfüm, ein Hauch Lakritze, Himbeermark und Heidelbeergelee. Am durchtrainierten, energiegeladenen Gaumen mit seidiger Textur, edlem mineralischen Kern und salzigem Extrakt. Im konzentrierten Finale eine volle Ladung blauer Beeren, getrocknete Fliederblüten und dunkler Graphit. Ein Langstreckenläufer aus St.-Émilion, den ich noch nie so gut Primeur verkosten durfte. Damit hat Aymeric de Gironde sein Meisterstück abgeliefert! 2030 – 2060.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Very attractive aromas of plums and chocolate with hints of raspberry bush and hazelnut. So fresh and even savory with medium to full body. Such a wide tannin structure building up on the palate. Shows depth and length with lots of minerality. Floral. Beautiful already. 85% merlot, 13% cabernet sauvignon and 2% cabernet franc.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»A supremely excellent Troplong in 2022 that has the hallmarks of a concentrated vintage but delivered with ultimate poise and precision. A joy to taste and once again one of my favourites. Sharp, sleek, sour, bright and cool - I love the instant freshness and drinkability of this, tannins are fresh and detailed with both a plush and cool texture underpinned by layers of flavour with depth and concentration. Clearly muscular but pixelated - it’s not tense, lean or austere but generous, charming and playful. Supple and succulent, still with ripe strawberry, cherry and raspberry fruit, a mix of bright red and black berries with wet stone, liquorice, dark chocolate and graphite giving the terroir. Silky, balanced acidity and overall so well controlled and presented. 3.5pH. Ageing 50% new oak, reduced by 5% plus 21% in 20hl foudre, 24% one wine barrels.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Very attractive aromas of plums and chocolate with hints of raspberry bush and hazelnut. So fresh and even savory with medium to full body. Such a wide tannin structure building up on the palate. Shows depth and length with lots of minerality. Floral. Beautiful already. 85% merlot, 13% cabernet sauvignon and 2% cabernet franc.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.