
2020 Domaine de la Madone Le Pérréon
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Im (Spät-)Sommer steigt die Lust nach Rotwein! Für die teilweise noch immer hohen Temperaturen möchte ich Ihnen unseren Beaujolais Villages ans Herz legen. Gut eingekühlt ist er ein Rotweinvergnügen allererster Güte: faszinierend wild, ungewöhnlich expressiv und ausgesprochen spannend in Duft, Stil und Charakter!«
»Im (Spät-)Sommer steigt die Lust nach Rotwein! Für die teilweise noch immer hohen Temperaturen möchte ich Ihnen unseren Beaujolais Villages ans Herz legen. Gut eingekühlt ist er ein Rotweinvergnügen allererster Güte: faszinierend wild, ungewöhnlich expressiv und ausgesprochen spannend in Duft, Stil und Charakter!«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Facettenreicher Rotwein aus Tradition
Dieser französische Rotwein ist ein Erlebnis. Mit Aromen von Brombeeren, Maulbeeren und Lakritze wird die Nase erobert. Am Gaumen folgt ein üppiger und konzentrierter Geschmack mit fein schmelzenden Tanninen, saftiger Säure und ausdruckstarker Frucht. Ein dankbar langer, fruchtbetonter Abgang schließt das Genusserlebnis vor dem nächsten Schluck ab. Die Trauben für den »Domaine de la Madone Le Pérréon« werden per Hand gelesen und die Vinifizierung geschieht mit der offenen Maischegärung und nicht, wie sonst im Beaujolais üblich, per traditioneller Kohlensäuremaischung. Der Ausbau dieses Weines findet in einem Betontank statt.
Die New York Times schreibt: »Die Domaine de la Madone beweist, dass die besten Beaujolais nicht unbedingt aus Crus stammen müssen. Man muss einfach nur hart genug für die Qualität arbeiten.« Der Wein rechtfertigt diese Lorbeeren mit hervorragender Qualität und liebevoller Handarbeit. Ein Rotwein, von dem man sich schwer trennen kann und auch gar nicht muss, denn er verträgt gut ein paar Jahre im Keller.
Domaine de la Madone
Bereits seit dem 16. Jahrhundert baut die Familie der drei Brüder Bruno, Olivier und Frederic Bererd am Madonnenhügel in Fleurie französischen Wein an. Ihr nach der Gipfelstatue benanntes Weingut umfasst mittlerweile 28 Hektar Rebland, aufgeteilt in 90 verschiedene Parzellen. Die Weinberge für diesen Beaujolais Villages grenzen an die Beaujolais Cru-Lage Brouilly an und weisen ein sehr ähnliches Terroir auf: Der Boden ist karg, steinig und von pinkem Granit geprägt. Die Rebanlagen werden von sehr alten Rebstöcken durchzogen, was dem Wein eine perfekte Balance von Finesse und Mineralität verleiht.
Es ist ein Anliegen der Brüder, auf die mündlich überlieferten Weinbautechniken ihrer Vorväter zurückzugreifen – im Weinberg wie auch im Keller. So entstehen feine Weine, die die Nähe zum Burgund widerspiegeln. Experten sehen in dem burgundisch interpretierten Gamay eine echte Kampfansage an die großen Crus und zücken hohe Punktzahlen.
Unser Expertin Jördis Kleine stellt den »Domaine de la Madone Le Pérréon« vor, ein per Hand gelesener und fruchtbetonter, französischer Rotwein. Die Trauben für diesen Rotwein stammen von der Rebsorte Gamay.
»The 2020 Beaujolais-Villages Le Perréon is another fine success, wafting from the glass with beautifully pure aromas of cherries, raspberries, plums and peonies. Medium to full-bodied, ample and succulent, with supple tannins and an enveloping core of juicy fruit, it's refreshing and gourmand. This head-turning bistro red is already drinking well.«
Der Wine Advocate ist eine seit 1971 erscheinende Weinzeitschrift. Der Initiator war der einflussreichste Journalist und Weinkritiker Robert Parker, welcher seit Mai 2019 im Ruhestand ist, jedoch revolutionierte er die Standards mit seinem weltweit bekannten 100 Punkte Bewertungssystem. Getestet werden Weine aus 28 Ländern und aus über 500 Weinregionen weltweit.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Toller leichter Wein, gewinnt noch durch Atmen. Ich hab eher Erdbeeren geschmeckt als Brombeere. Schönes ausgewogenes Tanningerüst ohne je Eiche gesehen zu haben. Klasse.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Rebsorten Auflistung
Gamay
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Wild, Pizza, Lamm, Vegetarisch, Rind, Pasta, Schwein
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
0.4 g/l
Gesamtsäure
3.1 g/l
Lagerfähigkeit
bis zu 5 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein, veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Domaine de la Madone;
Anschrift
Jean Bererd et Fils Le Bourg 69460 Le Perréon France
Artikelnummer
104003
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Domaine de la Madone
Der 1933 geborene Georges Duboeuf ist ein selfmademan wie er im Buche steht. Als Spross einer seit dem 18. Jahrhundert im Maconnais ansässigen Winzerfamilie ist ihm zwar ein sicheres Gespür für den Wein in die Wiege gelegt worden, viel mehr aber auch nicht. Schon früh verließ er das Elternhaus und machte sich auf, um das große Glück zu finden. Doch nach einigen Jahren kehrte er zurück und erkannte, dass der Wein das Thema seines Lebens sei.
Feiner Wein mit schönem Duft. Deshalb machen Franzosen Spaß.
Eckhard Kern, 19.04.2022