
2011 Frescobaldi Castello Pomino Vinsanto
93,20 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der bernsteinfarbene Dessertwein Pomino Vinsanto von den Weinbergen des Castello di Pomino ist eine halbsüße Spezialität der Toskana mit großem Aromenspektrum welches von Korinthen, Backpflaumen, süßem Honig bis hin zu Zimtnoten und gerösteten Haselnüssen reicht. Am Gaumen fein balanciert, die Aromen der Nase bestätigen sich und halten im aromatischen Finale an.
Unbeschwert und mineralisch mit Eleganz und Finesse - Pomino ist ein Juwel, versteckt an den Ausläufern des Toskanisch-Emilianischen Apennin auf einer Höhe von 700 m umgeben von toskanischen Wäldern mit Mammutbäumen, Fichten und Kastanien. Die ungewöhnliche Höhe sorgt mit dem frischen und windigen Mikroklima in Kombination mit der typisch hohen Lichtintensität und den verwitterten Kalkgestein- und Mergelböden für ideale Reifebedingungen.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Land
Italien
Region
Toskana
Rebsorten Auflistung
Malvasia, Trebbiano, SanColombano
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
195 g/l
Gesamtsäure
6.3 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.375 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Marchesi de Frescobaldi
Anschrift
Via Santo Spirito 11 50125 Firenze
Artikelnummer
104418
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Castello di Pomino
Wer vom Valdarno Tal in Richtung Ausläufer des 1500 km langen Gebirgszugs Appenin blickt, dem zeigt sich eine geradezu malerische Landschaft, bewaldet mit Tannen, Kastanien und Oliven. Und mittendrin ragt das im 16. Jahrhundert errichtete Castello di Pomino empor. Kein Weinberg in der Toskana ist höher gelegen, als der des Pomino, wo die Reben auf 300 bis 750 Metern in einem ziemlich kühlen und windigen Klima gedeihen. Hier geht die Photosynthese, insbesondere die, aromatischer Substanzen in weißen Trauben, äußerst effizient vonstatten. Grund dafür ist die ausgeprägte Lichtintensität in diesen Höhen. Die sauren Böden des Pomino eignen sich zudem ideal für Weine mit reichem Duft. 1973 wurde von hier der erste Weißwein Italiens gewonnen, der in Barriques ausgebaut wird. Hier wird auch der rote Pomino Pinot Nero produziert – eine facettenreiche Rarität, die bei Sommeliers aus aller Welt beliebt ist. Daneben entsteht nach alter Tradition ein stets streng limitierter Vinsanto. In ihm vereinen sich viele der herausragenden Eigenschaften von Pomino in hoher Konzentration.