
Wie ein Eiland liegt die Festung Castel Giocondo inmitten von Weinbergen an dem zur Maremma-Ebene geneigten Hang südwestlich von Montalcino. Sie wurde im Jahr 1100 erbaut und diente der Verteidigung der Straße zwischen dem Meer und der nur wenige km entfernten Stadt Siena. Seit Ende des 19. Jahrhunderts werden auf diesem historischen und mit unterschiedlichsten Bodentypen ausgestatteten Gelände von der Familie Frescobaldi Spitzen-Rotweine erzeugt, insbesondere der berühmte Brunello di Montalcino. Auf einem tiefer gelegenen Weinberg namens Lamaione mit feuchteren, tonhaltigen Böden, befinden sich die ältesten Merlot-Rebstöcke des Montalcino-Gebietes. Sie werden seit 35 Jahren von Frescobaldi in so außergewöhnlicher Weise kultiviert, dass die Struktur der Trauben einen 24 monatigen Ausbau in neuen Barriques möglich macht.
Der tiefdunkle, langlebige Rotwein Frescobaldi Lamaione erzielt bei der Fachpresse Höchstnoten, denn sein Reichtum an Aromen dunkler Früchte ist so spektakulär wie die Klasse der sich darumrankenden Noten von Gewürzen, Mineralien und Kaffee.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»A pure expression of Merlot, the Frescobaldi 2016 Lamaione Tenuta CastelGiocondo is plush, layered and soft. Merlot does not have much of a track record in this part of Tuscany, save for the big estates (like Frescobaldi) who have the resources and vineyard space to plant this French grape in what is a sacred land of Sangiovese. But if Montalcino didn't have such a monoculture dedicated to a single grape variety, there would indeed be ample space for a grape like this. You get a cool-climate interpretation of Merlot with lots of ruby cherry, cedarwood and sweet spice in this enjoyable 15,000-bottle release.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Tiefdunkles, sattes Granat. In der Nase zunächst duftig nach Edelholz, dann nach Früchtetee, Grafit, reifen schwarzen Ribiseln, zarte balsamische Töne runden das Bukett ab. Am Gaumen dicht und satt, spannt sich wie ein breiter Fächer über die Zunge, mit viel Druck im Nachhall, allerdings aktuell noch vom Holz überlappt, kann ruhig noch liegen bleiben.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Toskana
Rebsorten Auflistung
Merlot
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Pasta, Rind, Vegetarisch, Wild, Schwein
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
1.1 g/l
Gesamtsäure
5.8 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
bis zu 17 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Tenute di Toscana Distribution
Anschrift
Fraz Geograficam A/369 53024 Montalcino Siena
Artikelnummer
104468
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Castel Giocondo
Auf Castel Giocondo enstehen konzentrierte, mächtige und gut strukturierte Weine, die sich durch ihre Ausgewogenheit und Eleganz auszeichnen. Von den 230 Hektar unter Reben, die fast ausschließlich mit Sangiovese bestockt sind, gehören 152 zum Weinbauregister des Brunello di Montalcino. Daneben gedeiht auf einem tiefer gelegenen Weinberg des Guts seit 1976 auch Merlot für einen großen Individualisten von Montalcino, den Lamaione. Die spät reifende Sangiovese-Traube dagegen bevorzugt hohe Lagen, wo der ziemlich unfruchtbare Galestro-Boden ein exzessives Wachstum des Weinstocks zugunsten der Frucht zügelt. Diese Idealbedingungen finden sich besonders auf dem Weinberg Ripe al Convento, dem höchstgelegenen des Weinguts Castel Giocondo, von dem nur in den besten Jahren die Trauben für Castel Giocondo Riserva geerntet werden.