
2018 Klein Constantia Perdeblokke Sauvignon Blanc
30,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Mit faszinierender Fülle und Frucht
Der Perdeblokke Sauvignon Blanc aus dem Hause Klein Constantia ist ein trockener Weißwein aus Südafrika. Den Winden des Südatlantiks ausgesetzt reichern die Rebstöcke des Weingutes viel Fruchtaromatik an, die sich auch in diesem Weißen wiederfindet. Die Trauben werden von Hand gelesen, wobei auf die perfekte Balance zwischen Säure und Geschmack geachtet wird. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Bevor der Wein auf die Flasche kommt, folgt zunächst eine neun monatige Reifung im Eichenfass – eine Zeit, in der dieser Wein seine faszinierende Fülle und Komplexität gewinnt.
Am Anfang bestimmen intensive Zitrusaromen die Nase, bevor sich tropische Düfte hinzugesellen, die den Perdeblokke reichhaltig wirken lassen. Am Gaumen beeindruckt das weiche Mundgefühl, das von einer feinen mineralischen Säure untermalt wird und in einem wunderbar frischen und langen Nachhall endet.
Der Perdeblokke Sauvignon Blanc passt hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Südafrika
Region
Western Cape
Rebsorten Auflistung
Sauvignon Blanc
Trinktemperatur
10-12 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
3.2 g/l
Gesamtsäure
7 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
bis zu 4 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite,Milch
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Klein Constantia Winery Pty Ltd
Anschrift
PO BOX 375 7806 Constantia Südafrika
Artikelnummer
902035
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Klein Constantia
Die Geschichte des Weingutes Klein Constantia reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. 1685 gründete der 10. Kommandant des Kaps, Simon van der Stel, eine Farm in Nähe der Kap-Halbinsel, die fortan auch Wein produzieren sollte: Constantia. Van der Stel hatte das enorme Potential der degradierten Granitböden in der Kapregion unweit des Meeres erkannt. Eine Dreiteilung seiner riesigen Ländereien nach seinem Tod, führte dazu, dass aus Constantia das Weingut Klein Constantia hervorging, wo man sich nach wie vor dem Wein verschrieb.