
2020 La Casa de Lúculo Cátulo – Bio
7,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
Kaufen Sie 12 Flaschen zum Preis von je 4,95 € und sparen Sie 16%
VERSTECKTES JUWEL AUS DEM NAVARRA
Diese Cuvée verschiedener Rotweinrebsorten ergibt einen besonders fruchtigen, frischen und weichen Wein. Der hinreißende Geruch verschiedenster Früchte, sowie Aromen von Kirsche, Blaubeere und anderen schwarzen Früchten, macht diesen spanischen Rotwein so verführerisch. Geschmacklich wird das Versprechen aus der Nase voll und ganz eingehalten und wird Sie schlicht und einfach begeistern. Darüber hinaus ist der Wein angenehm weich, bringt aber auch die richtige Reife an Gerbstoffen mit und überzeugt mit einem langen Finish.
In seinem Standardwerk »La Casa de Lúculo« ruft der spanische Gastronom Julio Camba schon vor 90 Jahren zur Abkehr vom Massenkonsum und zur Wertschätzung des echten Genusses auf. Das ist ganz im Sinne der Winzerin Virginia Arranz. Auf ihrer Bodega Casa de Lúculo keltert sie diesen hinreißenden Biowein aus vier hochwertigen roten Rebsorten. Im Fokus steht die Garnacha Atlántica Traube, die sie als das »versteckte Juwel von Navarra und Identität der Region« bezeichnet.
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Den Wein habe ich bestellt, um im Freundeskreis Tapas-Taschen zu packen, um wenigstens Online-Geburtstagsparty haben zu können. Hat uns allen gut geschmeckt zu Tapas, richtig süffiger Wein, der ein gutes Aroma hat, wunderbar ausbalanciert ist und auch einfach so schmeckt. Wir haben hinterher noch eine Sammelbestellung ausgelöst. Besonders erwähnen möchte ich den tollen Kundenservice, der die kurzfristige Weinlieferung noch ermöglicht hat, so dass wir alle mit leckerem Wein beglücken konnten.
Rundum angenehmer, gelungener, im besten Sinne "einfach leckerer" Rotwein aus Spanien. Warm, würzig, kräftig, aber ohne zu kratzig, gerbstoffreich oder überfrachtet zu sein. Zu dem Preis unschlagbar. Zum Essen oder zum einfach so trinken, habe immer ein paar Flaschen davon im Keller.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Spanien
Region
Navarra
Rebsorten Auflistung
Merlot
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
1.5 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
ES-ECO-025-NA
Produkttyp
Biowein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Viñedos y Bodegas Mendigorría S.L.
Anschrift
Carretera de Larraga, sin número 31150 Mendigorría. Navarra. Spain
Artikelnummer
341203
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Casa de Lúculo
In seinem Standardwerk »La Casa de Lúculo« ruft der spanische Gastronom Julio Camba schon vor 90 Jahren zur Abkehr vom Massenkonsum und zur Wertschätzung des echten Genusses auf. Nicht zufällig beruft er sich dabei auf den römischen Feldherren und Genussmenschen Lucius Licinius Lucullus. Dies ist ganz im Sinne der Winzerin Virginia Arranz. Ihre Bodega Casa de Lúculo liegt im äußeren Norden der D.O. Navarra, wo sowohl die Pyrenäen als auch der atlantische Ozean Einfluss auf den Weinbau nehmen. Hier leistet sie herausragende Arbeit mit der Garnacha Atlántica Traube, die sie als das »versteckte Juwel von Navarra und Identität der Region« bezeichnet.
Diese Bewertung bezieht sich auf den Jahrgang 2019, getrunken in 2022. Gekauft habe ich den Cátulo, weil er ein Bio-Wein ist und weil er meine bevorzugten Rebsorten enthält. Im Glas ist er schön dunkelrot und hat einen angenehmen Duft. Beim Trinken habe ich das Gefühl, dass der Trempanillo überwiegt - was gut ist. Das Alter ist jetzt mit frei Jahren sehr gut, zwei Jahre Lagerung obendrauf gehen sicher auch noch.
Rudolf Klußmann-Kruppa, 29.08.2022