
Schottland
Speyside
Speyburn 10 Years Old Speyside Single Malt Scotch Whisky
42,79 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Kurz vor dem 60. Thronjubiläum Queen Victorias gründete John Hopkins 1897 die Destillerie Speyburn in einem Tal Elgin und Rothes. Architekt, der auch heute noch äußerst hübsch anzusehenden Brennerei, war der berühmte Charles Chree Doig - Erfinder der charakteristischen Pagodendächer.
Für die Produktion der Single Malt Whiskys wird ausschließlich frisches Quellwasser vom „Granty Burn“, einem Nebenfluss des River Spey, genutzt. Reifen dürfen die Produkte für mindestens 10 Jahre in gebrauchten Bourbon und Sherry Fässern, die dem Whisky seine Farbe und einen Teil der Aromatik verleiht.
Mit einem hellen Gold und bernsteinfarbenen Reflexen präsentiert sich dieser Single Malt im Glas und zeigt sich in der Nase frisch und klar, mit einem Hauch von Zitrone. Am Gaumen langanhaltend mit einem leicht süßlichen Nachklang. Zurück bleiben Noten, die stark an Toffee und Butterscotch erinnern. Ein warmer und leicht zugänglicher Genuss.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Speyburn
Land
Verein. Königr.
Region
Speyside
Unterregion 1
Speyside
Alkoholgehalt
40 % vol
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Farbstoffe
Produkttyp
vegan, Whisky
Inhalt (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Inver House Distillers Ltd
Anschrift
Trading As: International Beverages www.interbevgroup.com Airdrie ML6 8PL Lanarkshire Scotland
Artikelnummer
860814
Speyburn
Die Geschichte der Speyburn Distillery beginnt bereits 1897 in einem engen Tal im Nordosten Schottlands. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für seine Brennerei, stieß John Hopkins im Herzen der Region Speyside auf den perfekten Platz für die Herstellung von hochwertigem Whisky. Diese Region war zwar damals schon mehr als berühmt für seine Whisky-Produktion, allerdings brachte Hopkins einen neuen Innovationsgeist in die Region, der bis heute anhält. Das Geheimnis des außergewöhnlich weichen Schmelz seiner Whiskys ist der Nutzung des klaren und reinen Wassers des »Granty Burn«, einem Zufluss des River »Spey« zuzuschreiben.