
Schottland
Speyside
Speyburn »Bradan Orach« Speyside Single Malt Scotch Whisky
37,07 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Um seine volle Komplexität zu erreichen, reift dieser Singe Malt Whisky in sorgfältig ausgewählten Bourbon Fässer. Diese Fassreifung verleiht ihm eine hell glänzende Bernsteinfarbe und Aromen von Honig und Vanille. Auch Noten von grünem Apfel und Zitrone sind deutlich erkennbar. Die cremige Textur verschmilzt mit einem langanhaltend würzigen Nachklang.
Gründer John Hopkins, entdeckte einen einzigartigen Ort im Herzen der kleinen Region Speyside, ideal für die Herstellung außergewöhnlich weicher Whiskeys. Die Region war bereits für ihre Whiskyproduktion berühmt, allerdings brachte erst John Hopkins seinen innovativen Geist und seine Entschlossenheit an diesen Ort, die Dinge richtig zu machen. 1987 feierte Queen Viktoria ihr 60. Thronjubiläum und der ehrgeizige Hopkins stellte sich der Herausforderung bis zu diesem Datum seine Brennerei zu eröffnen und Whisky – den ersten Speyburn Whisky – herzustellen.
Der Name des hellen Single Malt »Bradan Orach« bedeutete »Goldener Lachs« und ist eine Hommage an die majestätischen Tiere der Region, welche mit unglaublicher Kraftanstrengung, Jahr für Jahr und über unzählige Kilometer den eiskalten Atlantik durchqueren, um über einen Zufluss in den River Spey zu gelangen - die erfrischend pure Wasserquelle aller Speyburn Whiskys.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Speyburn
Land
Verein. Königr.
Region
Speyside
Unterregion 1
Speyside
Alkoholgehalt
40 % vol
Verschlussart
Naturkorken
Allergene / Inhaltsstoffe
Farbstoffe
Produkttyp
vegan, Whisky
Inhalt (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Inver House Distillers Ltd
Anschrift
Trading As: International Beverages www.interbevgroup.com Airdrie ML6 8PL Lanarkshire Scotland
Artikelnummer
480070
Die Geschichte der Speyburn Distillery beginnt bereits 1897 in einem engen Tal im Nordosten Schottlands. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für seine Brennerei, stieß John Hopkins im Herzen der Region Speyside auf den perfekten Platz für die Herstellung von hochwertigem Whisky. Diese Region war zwar damals schon mehr als berühmt für seine Whisky-Produktion, allerdings brachte Hopkins einen neuen Innovationsgeist in die Region, der bis heute anhält. Das Geheimnis des außergewöhnlich weichen Schmelz seiner Whiskys ist der Nutzung des klaren und reinen Wassers des »Granty Burn«, einem Zufluss des River »Spey« zuzuschreiben.