
2009 Château La Mission Haut Brion
1.193,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
"A candidate for the wine of the vintage..."(Robert M. Parker)
Wine Advocate (Robert M. Parker): 100/100 Punkte »A candidate for the wine of the vintage, the 2009 La Mission-Haut-Brion stood out as one of the most exceptional young wines I had ever tasted from barrel, and its greatness has been confirmed in the bottle. A remarkable effort from the Dillon family, this is another large-scaled La Mission that tips the scales at 15% alcohol. A blend of equal parts Cabernet Sauvignon and Merlot (47% of each) and the rest Cabernet Franc, it exhibits an opaque purple color as well as a magnificent bouquet of truffles, scorched earth, blackberry and blueberry liqueur, subtle smoke and spring flowers. The wine's remarkable concentration offers up an unctuous/viscous texture, a skyscraper-like mouthfeel, sweet, sumptuous, nearly over-the-top flavors and massive density. Perhaps a once-in-a-lifetime La Mission-Haut-Brion, the 2009 will take its place alongside the many great wines made here since the early 1920s. The good news is that there are nearly 6,000 cases of the 2009. It should last for 50-75+ years. Given the wine's unctuosity and sweetness of the tannin, I would have no problem drinking it in about 5-6 years.«Trinkgenuss: 2020 bis 2060
Weinwisser (Rene Gabriel): 19/20 Punkte »47 % Merlot, 47 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Das kompakte, reservierte Bouquet beginnt kühl, zeigt eine tolle Tiefe mit Trüffel, Zedern und feinen Rauchnoten, dann viel schwarze Beeren und getrocknete Heidelbeeren, insgesamt aber dominiert das Terroir die Frucht. Erhabener, mächtiger Gaumenauftritt, feine Muskeln umgeben einen geballten Körper der sich von der Aromatik her wieder fast nur im schwarzbeerigen Bereich abspielt, im massiv konzentrierten Finale dunkles Malz, Dörrbirnen, Korinthen. Ein grosser, machtvoller, klassischer Mission mit Potenzial für locker 40 Jahre.«Trinkgenuss: 2018 bis 2050
James Suckling: 98 Punkte»This is already closing with blueberry, mineral, fresh herbs, and licorice. Full-bodied, with ultra fine tannins yet muscular and racy. This is already very firm and tight. Yet muscular like a world-class ballerina. Muscular. Try after 2018.«
Wine Spectator: 96/100 Punkten »This is forcefully rendered, with dark tar, espresso and chocolate up front, backed by dense layers of fig sauce, currant reduction and smoldering black tea leaves. There's dense flesh and great drive on the finish, which has serious grip.« Trinkgenuss: 2016 bis 2035
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
»The deep garnet colored 2009 La Mission Haut-Brion absolutely sings of warm red and black currants, chocolate-covered cherries, liquid licorice, sassafras and espresso with hint of lilacs, pencil shavings and truffles. Full-bodied, rich, bold and oh-so-decadent in the mouth, the palate is completely packed with black fruit preserves and exotic spice layers, framed by wonderfully velvety tannins and seamless freshness, finishing epically long. Wow!«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Pessac-Léognan
Rebsorten Auflistung
Merlot, CabernetSauvignon, CabernetFranc
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
14 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Chateau Haut-Brion
Anschrift
F-33600 Pessac
Artikelnummer
145846
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château La Mission Haut Brion
Die Geschichte von Château La Mission Haut-Brion lässt sich bis ins Jahr 1540 zurückverfolgen. Damals kaufte der Bordelaiser Kaufmann Arnaud de Lestonnac ein Grundstück in Pessac, welches zum Ausgangspunkt eines der bemerkenswertesten Weine der Region werden sollte. Noch im selben Jahr heiratete Arnaud die Tochter des Besitzers vom gegenüberliegenden Weingut: Château Haut Brion. Damit begann die Verbindung dieser zwei Châteaus, die bis heute den Ruf des Bordelais für exzellente Rotweine entscheidend mitprägen.