
2021 Laborie »Impossible Red«
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»In diesem Wein findet sich alles wieder, was das wunderschöne Land Südafrika ausmacht: Vielfalt, Wärme, Neugierde, Freundschaft und Wagemut!«
»In diesem Wein findet sich alles wieder, was das wunderschöne Land Südafrika ausmacht: Vielfalt, Wärme, Neugierde, Freundschaft und Wagemut!«

Christine Stratmann-Egbers
Weinlager Zeven
Der Impossible Red von Laborie ist eine Rotwein-Cuvée aus 80% Pinotage und 20% Shiraz aus Südafrika mit einer harmonischen Aromenvielfalt. Im Geschmack zeigt er intensive Aromen und besticht durch markante Noten von Mocca, dunkler Schokolade, Kaffee, süßen Gewürzen und Zigarrenkiste. Insgesamt ist dieser Südafrikaner sehr weich, saftig und fleischig mit einer guten Struktur und langem Abgang. Die Trauben für diesen trockenen Rotwein stammen von Weinbergen, die in den höchsten Lagen des Weinguts Laborie gelegen sind. Durch besonders sorgfältige Handarbeit und schonende Verarbeitung des Rebguts entsteht mit dem »Impossible Red« ein echtes Rotwein-Unikat, das durch den Ausbau in französischer Eiche eine besondere Intensität hat. Dieser südafrikanische Hochgenuss ist auch Filialleiterin Christine Stratmann-Egbers vom Weinlager Zeven nicht entgangen:
»In diesem Wein findet sich alles wieder, was das wunderschöne Land Südafrika ausmacht: Vielfalt, Wärme, Neugierde, Freundschaft und Wagemut! Die Gründer des Weingutes Laborie zeigten vor 300 Jahren viel Wagemut, als sie von Frankreich kommend einige Rebstöcke ihrer Heimat im Gepäck mitbrachten und diese in der Region um Paarl anpflanzten. Der Impossible Red ist also ein Wein mit französischen Wurzeln. Als Cuvée von Pinotage und Shiraz (in Frankreich Syrah genannt) zeigt er bereits in der Nase eine Vielfalt, die sich auch am Gaumen wiederfindet: Pflaume, Cassis und Amarenakirsche sowie dunkle Schokolade und Tabak. Eine angenehme Wärme im Nachhall macht neugierig darauf, eine tiefe Freundschaft mit diesem Wein einzugehen.«
Paarl, eine der Perlen des Südafrikanischen Weinbaus, liegt 60 km von Kapstadt entfernt und wurde im 17. Jahrhundert von französischen Hugenotten gegründet. Hierher kam auch der Gründer von Laborie – Jean Taillefert – als Flüchtling aus Frankreich. 1691 begann er auf Laborie Wein anzubauen. Gerade einmal acht Jahre später vermerkte der Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: »Der Hugenotte Jean Taillefert hat den besten Wein im Land…«.
Und das auf Laborie auch heute noch das Unmögliche möglich ist, beweist der unvergleichliche Impossible Red, der in kürzester Zeit zu einem echten Bestseller unseres Sortiments avanciert ist.
»Duftige Nase, Cassis, reife, saftige Kirschen, dunkle Pflaumen, würzig, pfeffrige Noten, getrocknete Kräuter, Nugatschokolade, Mokka, Zedernholz. Am Gaumen ausgewogen, Dicht, saftige Frucht, samtiges Tannin, gut integrierte Säure. Gut zu kräftigeren Speisen: gegrilltes Lamm, Rinderbraten.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Perfekter Rotwein für alle Gelegenheiten.
Der Wein hat eine kräftige Farbe, einen sehr guten Körper und eine gute Struktur. Die Noten von Pflaumen, Beeren und Kaffeearomen sind angenehm und außergewöhnlich intensiv. Ein toller Alltagswein!!!
Ich kann den Wein leider nichts abgewinnen. Sehr rauchige Aromen nach BBQ Beschreiben es am besten. Muss man mögen.
Intensives und volles Aroma, aber nicht schwer
Den kaufen wir schon lange und er ist immer wieder ein Erlebnis.
Der Wein ist wirklich sehr lecker. Dieser außergewöhnliche Geschmack macht Ihn zu etwas besonderem.
Ein toller Wein, der allerdings noch nicht an den 2015ér rankommt. Ich gehe aber davon aus, dass er m nächsten Jahr sein volles Potential entfaltet.
Großartiger Wein mit außergewöhnlich reichen Geschmacksnoten . Hat seinen festen Platz für besondere Abende in unseren Weinregal.
Ein wunderbarer Wein, der am Beginn einer eindrucksvollen "Karriere" stehen dürfte. Man erahnt schon das vielfältige Aromenspiel, dass sich im Laufe der Zeit noch weiter entwickeln dürfte und deutlich akzentuierter zu werden verspricht. Mit Rücksicht auf die Tatsache, dass dieser Wein noch vergleichsweise jung ist dürfte man ihm am ehesten gerecht werden, in dem man ihn im heimischen Weinregal nachreifen lässt. .
Es ist ein wunderbarer Rotwein den man nicht nur zum Essen genießen kann. Einfach köstlich!
Welch eine Überraschung - Schokolade in ihren vielen Nuancen, warm und weich, lässt Impossibile red am Gaumen spielen. Dass zusätzlich einzelne Komponenten aus diesem Grunderlebnis "Schokolade" dezent hinzutreten (Kaffee, Sahne, Röstaromen) rundet diesen Tropfen optimal ab.
Super Wein zum Rehrücken mit Preiselbeeren oder zum so Trinken.
Super Wein zu Wild und zum so trinken.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Südafrika
Region
Paarl
Rebsorten Auflistung
Pinotage, Shiraz
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
4.22 g/l
Gesamtsäure
5.9 g/l
Verschlussart
Kunststoffkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
KWV Pty.Ltd. 57 Main Street, Paarl
Anschrift
South Africa
Artikelnummer
907622
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Laborie
Paarl, die Perle des Kap-Weinbaus, liegt ca. 60 km von Kapstadt entfernt und wurde von französischen Hugenotten gegründet. Genau hierher verschlug es auch den Gründervater von Laborie – Jean Taillefert – als er als Flüchtling aus Frankreich kam. 1691 gründete er das Gut Laborie und begann, mit vollem Enthusiasmus Wein anzubauen. Und schon 1698 vermerkte der französische Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: „Der Hugenotte Taillefert hat den besten Wein im Land, den kleineren Gewächsen in der Champagne nicht unähnlich.“
Sehr gutes Preis-Leistungverhältnis.
Anonym, 13.11.2021