
2022 Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Rosé
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Dieser herrliche Rosé ist der perfekte Begleiter zu orientalischen Gerichten wie Couscous – die intensive Beeren Aromatik geht Hand in Hand mit leicht würzigen Speisen.«
»Dieser herrliche Rosé ist der perfekte Begleiter zu orientalischen Gerichten wie Couscous – die intensive Beeren Aromatik geht Hand in Hand mit leicht würzigen Speisen.«

Jördis Kleine
Weinlager Stade
Schloss Salems beerig-fruchtige Seite
Was wäre eine Aromenreise ohne die faszinierenden Facetten des Spätburgunders? Das Markgräflich Badische Weinhaus hat eine frische Rosé-Variante der Edelrebe kreiert.
Moränenschotter nennen sich die Ablagerungen, die große Gletschermassen auf ihrem Weg ins Tal anhäufen. Besonders gut gedeihen auf diesen eiszeitlichen Böden Burgundertrauben. Dass das Markgräflich Badische Weinhaus im von Moränenschotter geprägten Hinterland des Bodensees erstklassigen Spätburgunder kultiviert, kann daher kaum verwundern. Und auch nicht, dass die Kellermeister aus den Trauben neben dem klassischen Rotwein auch einen ausgezeichneten Rosé keltern.
In der »Edition Schloss Salem« beeindruckt der Roséwein schon optisch mit seinem leuchtenden Lachsrosa. Fruchtige Töne, die vor allem an Himbeeren und Erdbeeren erinnern, dominieren das Bukett. Am Gaumen zelebriert dieser Rosé eine herrliche Frische, die sich mit den Beerenaromen und einer feinen Würze zu einem gelungenen Ganzen verbindet.
Entdecken Sie die beerig-fruchtige Seite von Schloss Salem, dem Wohnsitz der Markgrafen von Baden, und genießen Sie die deutsche Antwort auf den Pinot Noir mal anders: mit einem Spätburgunder in Rosé vom Bodensee.
Jördis Kleine, Weinexpertin und Filialleiterin im Ludwig von Kapff Weinlager Stade, verkostet den Bodensee »Edition Schloss Salem« Spätburgunder Rosé vom Markgräflich Badischen Weinhaus. Die Spätburgunder-Trauben für diesen trockenen Roséwein wachsen auf Moränenschotter. Das sind Ablagerungen aus der Eiszeit, die den Boden am nördlichen Alpenrand prägen und den Weinen des Markgräflich Badischen Weinhauses eine feine Mineralik verleihen. Im Rosé wird diese Mineralik mit intensiven Beerenaromen und einer animierenden Frische kombiniert. Dadurch eignet sich der Wein ideal als Begleiter pikanter Gerichte, insbesondere aus der orientalischen Küche.
»Zartes Lachsrosa im Glas. Reife Früchte in der Nase, Erdbeeren, Himbeeren, roter Apfel. Am Gaumen saftige Frucht, dezente Fruchtsüße bei lebendiger, gut integrierter Säure, Fruchtbetont mit einer leicht salzigen Note im Nachklang. Ausgewogen, beschwingend. Flexibler Speisenbegleiter wie etwa zu einem Picknick oder einem Grillabend in geselliger Runde.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Spritziger Wein
Sehr gutes Preis Leistung Verhältnis
Roséwein ist überhaupt nicht unser Ding. Aber : Der ist es für uns,weil die sonst übliche Beerigkeit hier nicht vordergründig zur Geltung kommt.
Klasse Rosé, der auch bei Freunden viel Begeisterung auslöst. Sehr empfehlenswert!
Sehr fruchtiger Geschmack und passt zu Pasta, Salat etc
Passt perfekt zu uns. Wir hatten im Sommer schon 12 Flaschen
Wie gewohnt wieder alles sehr gut!
Unser Hauswein, nicht umsonst
Ein echt guter und für den Sommer idealer Begleiter!
Super leckerer Sommerwein. Leicht.
Fruchtig und von bester Rose-Qualität
Unser Lieblingsrosé. Preis und Geschmack top
einfach gut - für den Preis unschlagbar
Sehr empfehlenswert. Werde ich wieder kaufen.
Sehr gut, weiter zu empfehlen
Sehr lecker, Weiterempfehlung
Schöner runder Wein für laue Sommerabende!
Sehr gut! Besonders zum grillen!
Sehr guter Wein, echt empfehlenswert
Fruchtig-frischer Rosewein, ideal für laue Sommerabende.
Der Wein einspricht meien Geschmack.
geschmackvoller leichter Rose` für den Sommer
Sehr guter Wein er ist weiter zu Empfehlen
Super sein schmeckt nach besten Angenehm im Abgang Schmeck leicht
Gut und preiswert, ein richtiger Sommerwein.
Eleganter Sommerrosé, sehr schmackhaft.
ales bestens - ohne kommentar
Sehr geehrter Kunde, schade, dass Ihnen der 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Spätburgunder nicht zusagt. Eventuell haben Sie eine fehlerhafte Falsche verkostet. Da uns die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt, bieten wir Ihnen natürlich die volle Rücknahme-Garantie. Ihr Ludwig von Kapff Team
Ich bin sonst niemand, der das Haar in der Suppe sucht. Dieser Wein konnte mich jedoch leider nicht überzeugen - die Fruchtnoten kommen für meinen Geschmack zu wenig heraus, der Wein erscheint unrund, vor allem der alkoholische Nachgeschmack ist für mich störend.
Sehr geschmacksvoller, süffiger Rose. Zum Angebotspreis ein super Schnäppchen
Schnelle Lieferung, super Wein, gerne wieder
Einer der besten Spätburgunder Ros'e
Wie immer , einfach Spitze
Wunderbare Wein sehr fein macht einfach Spaß
Guter Wein (auch im Winter ein Rosé)
Tolles Angebot. Tolle Qualität!
Der Wein schmeckte mir leider nicht so gut. Er war für meine Zunge etwas „leer“. Ich hatte mir einen runderen Geschmack gewünscht.
Nichunbedongr mein Favorit,ich kenne andere RosrsWeine aus der Region Bodensee, die ich bevofzuge
Farbe
rosé
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Baden
Rebsorten Auflistung
Spätburgunder
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
11 % vol
Restzucker
8.2 g/l
Gesamtsäure
7.8 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Roséwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Markgraf von Baden
Anschrift
Schloss Salem 88682 Salem 88682 Salem
Artikelnummer
540318
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Markgräflich Badisches Weinhaus
Das Markgräflich Badische Weinhaus blickt auf eine über 900 Jahre alte Familientradition zurück. Veränderungen prägten die Geschichte seit jeher. Mit dem Haus Baden wird ein neues Kapitel in Sachen moderner Weinkultur aufgeschlagen. Die markgräflichen Weinberge am Bodensee gehören zu den höchstgelegenen Deutschlands.
Haben diesen Wein im Rahmen einer 6 + 6 Aktion gekauft , das hat sich gelohnt ! Junger , frischer , fruchtiger Sommerwerin : Hat mich sehr überzeugt !!
Anke Görg, 11.04.2023