
2020 Van Volxem Goldberg Riesling
39,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Gold in Flaschen
Goldberg in Wawern? Noch nie gehört, werden sicherlich jetzt viele von Ihnen denken. Verständlich. Denn diese Lage war quasi aus dem kollektiven Weingedächtnis der Deutschen verschwunden. Dabei war sie einst so berühmt wie beispielsweise Château Latour im Bordelais: Denn diese fabelhafte Steillage in Wawern, ein Ort, der historisch gesehen als älteste Lage der Saar gilt und dessen beste Parzellen im Goldberg liegen, besteht aus roten, eisenreichen Schieferverwitterungsböden, die vielleicht das größte Terroir an der Saar überhaupt bilden. Der Goldberg Riesling vom Weingut Van Volxem verleiht dieser historischen Lage den Glanz vergangener Tage zurück
In der frühen Blütezeit von Mosel-Saar-Ruwer, Ende des vorvergangenen Jahrhunderts, kamen aus dieser grandiosen Lage phantastische Rieslinge, die stets zu den drei teuersten Weinen von Mosel, Saar und Ruwer gehörten. Und auch in den alten preußischen Steuerschätzlisten von 1860, die strikt an der Qualität der Weinberge ausgerichtet waren, wurde diese legendäre Lage wegen ihrer optimalen mikroklimatischen Gegebenheiten wie Schiefergehalt des Bodens, Wasserführung und Sonneneinstrahlung in die höchste Abgabenstufe eingereiht!
» The 2020 Goldberg GG is brilliant in color and aromas that show citric fruit intertwined with notes of crushed slate and quartz. Great purity and intensity here. Very elegant and refined on the palate, this is a medium to full-bodied, round and lush Riesling with a long and intense, very aromatic and stimulatingly salty finish. An impressive Goldberg again this year. Tasted in Wiesbaden in August 2021. «
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
» I love the way that the ripe-peachy nose gently wafts over you. Ripe and juicy with plenty of white, yellow and red-fleshed peach character, this has so much vitality, but is also well earthed at the long finish. Drink or hold. «
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Mosel
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
6.9 g/l
Gesamtsäure
6.6 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Van Volxem
Anschrift
Dehenstr. 2 54459 Wiltingen/Saar
Artikelnummer
104681
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Van Volxem
Das in den Wiltinger Bergen angesiedelte Weingut Van Volxem wurde durch Mitglieder eines in Luxemburg beheimateten Jesuitenordens gegründet. Die Geschichte des Weinguts lässt sich bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Namensgeber für das Weingut war Gustav van Volxem, der zum Zeitpunkt des Kaufs in Trier eine Bierbrauerei betrieb. Er erweiterte den Betrieb der Kellerei und erwarb neue Ländereien, bevor das Weingut von seinen Enkeln an Peter Jordan, einen Unternehmer aus München, verkauft wurde. Er vertrieb die Weine unter dem Namen »Jordan & Jordan«. Seit dem Jahr 1999 befindet sich das Weingut Van Volxem im Besitz von Roman Niewodniczanski, der mit der Übernahme auch den Traditionsnamen Van Volxem wieder verwendete. Dass Weingut und Name bei dem Popstar unter den Winzern in besten Händen sind, lässt sich an den herausragenden Weinen ebenso ablesen wie an der Auszeichnung »Winzer des Jahres«, die der VINUM Weinguide 2019 an Niewodniczanski verlieh:„2015, 2016 - aus dem Jahr 2017 präsentiert Roman Niewodniczanski aus Wiltingen an der Saar erneut eine Kollektion aus einem Guss. Vom trockenen Basisriesling bis zur restsüßen Auslese glänzen die Weine von van Volxem mit Präzision, Kraft und Finesse“.