Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
2021 Van Volxem Riesling »Alte Reben«
Wein des Jahres
Weinwirtschaft
2020

2021 Van Volxem Riesling »Alte Reben«

VDP.GUTSWEIN, Mosel, trocken

4 Kundenmeinungen

18,95 €

25,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



Beurteilung
Waldhonig, Orangenschalen, sehr reifes, gelbfleischiges Obst, rauchige Mineralität und im Hintergrund Anklänge von Vanille und Geißblatt. Am Gaumen ungemein dicht mit roter Grapefruit, saftigen Äpfel und Birnen, begleitet von einer feinen Säure.
Empfehlung
Gut zu leichten Gerichten, gedünstetem See- und Süßwasserfisch, gekochtem Fleisch mit hellen Saucen, und kleinem Hausgeflügel.
Beschreibung

SAARWEINE GROSSER LAGE

Der Van Volxem Riesling »Alte Reben« ist ein trockener Weißwein von der Saar mit einer rauchigen Mineralität. Durch die Spontanvergärung besitzt der Riesling Alte Reben eine sehr anmutige Mineralität gepaart mit Konzentration und Frische. Im Bouquet spiegelt sich das verführerische Spiel des Rieslings wieder, Aromen von Ananas, reifer roter Grapefruit und feinen Orangennoten kribbeln in der Nase und am Gaumen. So facettenreich präsentiert sich der Weißwein auch im Abgang. Der Van Volxem Riesling Alte Reben ist eine trockene Komposition aus Großen Lagen. Hier vereinen sich 120 Jahre alte Reben steilster Schieferlagen. Die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen und selektiert. Der Riesling Alte Reben ist ein unglaublich dichter und komplexer Wein mit einer sehr seidigen Struktur.Die Intensität und Harmonie des Weines nehmen mit fortschreitender Belüftung noch erheblich zu und versprechen dem Riesling Alte Reben von Van Volxem ein überragendes Lagerpotential von bis zu 10 Jahren.

Auszeichnungen
Wein des Jahres
Weinwirtschaft
2020
Weinwirtschaft

Ist eine deutsche Fachhandelzeitschrift für professionelle Weineinkäufer und Verkäufer, die Nummer 1 für Deutschlands Weinhandel. Jährlich wählt der Verlag seine Top 100 Weine des Jahres.

Meinungen
Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Daten & Fakten

Erzeuger

Van Volxem

Geschmack

Trocken

Farbe

weiss

Land

Deutschland

Region

Mosel

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passt zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Weinstil

Frisch, Mineralisch

Alkoholgehalt

12 % vol

Restzucker

8 g/l

Gesamtsäure

6.5 g/l

Verschlussart

Naturkork

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

vegan, Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Van Volxem

Anschrift

Dehenstr. 2 54459 Wiltingen/Saar

WeintypGeschmack

Trocken

Artikelnummer

102855

Van Volxem

Das in den Wiltinger Bergen angesiedelte Weingut Van Volxem wurde durch Mitglieder eines in Luxemburg beheimateten Jesuitenordens gegründet. Die Geschichte des Weinguts lässt sich bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Namensgeber für das Weingut war Gustav van Volxem, der zum Zeitpunkt des Kaufs in Trier eine Bierbrauerei betrieb. Er erweiterte den Betrieb der Kellerei und erwarb neue Ländereien, bevor das Weingut von seinen Enkeln an Peter Jordan, einen Unternehmer aus München, verkauft wurde. Er vertrieb die Weine unter dem Namen »Jordan & Jordan«. Seit dem Jahr 1999 befindet sich das Weingut Van Volxem im Besitz von Roman Niewodniczanski, der mit der Übernahme auch den Traditionsnamen Van Volxem wieder verwendete. Dass Weingut und Name bei dem Popstar unter den Winzern in besten Händen sind, lässt sich an den herausragenden Weinen ebenso ablesen wie an der Auszeichnung »Winzer des Jahres«, die der VINUM Weinguide 2019 an Niewodniczanski verlieh:„2015, 2016 - aus dem Jahr 2017 präsentiert Roman Niewodniczanski aus Wiltingen an der Saar erneut eine Kollektion aus einem Guss. Vom trockenen Basisriesling bis zur restsüßen Auslese glänzen die Weine von van Volxem mit Präzision, Kraft und Finesse“.

mehr erfahren