Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt

Groh

In den 1920er Jahren war Heinrich Groh aus Bechtheim noch als Kohlehändler unterwegs. Doch in der knapp 2000 Einwohner großen Gemeinde im rheinhessischen Wonnegau lagen die Weinberge direkt vor der Tür und so sattelte der Geschäftsmann um und begann mit dem Weinbau. Der Schritt bewährte sich, Groh machte sich als guter Verkäufer einen Namen in der Weinbranche und legte damit den Grundstein für ein bis heute andauerndes Erfolgsprojekt. Aktuell erinnern die kohlenschwarzen Etiketten an die Ursprünge des Weinguts Groh und seinen Gründervater. In schlichter Eleganz und minimalistisch zeitlosem Stil prägen sie die Weinkollektion »Konzept«, der einige unserer absoluten Bestseller entspringen.

Das Weingut Groh hat sich in der Weinbaugemeinde Bechtheim dem Anbau von Burgunder-, Sauvignon Blanc- und Chardonnay-Weinen verschrieben. Die Gemeinde liegt im südlichen Teil der Weinbauregion Rheinhessen, im sogenannten Wonnegau. Kalkstein und Kalkmergel prägen die Böden und bieten ideale Voraussetzungen gerade für den Anbau der Burgundersorten. Nach der Lese und der Verarbeitung der Trauben haben die Weine genügend Zeit heranzureifen, um dementsprechend sich zu gro(h)sartigen Tropfen zu entwickeln. Das Weingut Groh war eines der ersten Weingüter in Deutschland, die ihre Weißweine in einem Barrique heranreifen ließen und dieser Tradition bis heute treu geblieben sind. Im Übrigen wird bei der Produktion der Grohweine auf eine hingebungsvolle und naturbelassene Herstellung geachtet, bei der das Weingut gänzlich auf die Verwendung von tierischen Produkten verzichtet.

Zu unserem 330-jährigen Jubiläum sendet uns das Weingut Groh einen Gruß aus dem wunderbaren Rheinhessen: »Bei Weingut Groh möchten wir das Thema Wein für alle zugänglich machen, die die feinen, kleinen, kulinarischen Dinge lieben. Die Menschen sollen einfach anstoßen, wenn ihnen danach ist – am liebsten mit gro(h)s-artigen Weinen aus Rheinhessen. Für dieses Ziel haben wir mit Ludwig von Kapff einen verlässlichen und sehr erfahrenen Partner gefunden. Auf dessen 330. Jubiläum stoßen wir selbst gerne an! Alles Gute aus Bechtheim.«