
2017 Peter Lehmann »The Barossan« Grenache
21,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Während Shiraz-Weine aus Australien hierzulande bereits sehr beliebt sind, sind reinsortige Grenache aus dem Barossa Valley eher selten zu finden. Ein Fehler, besonders bei solchen Exemplaren wie diesem perfekt gereiften, gewaltig konzentrierten Rotwein, ein >kleiner Châteauneuf-du-Pape< vergleichsweise zum Schnäppchenpreis!«
»Während Shiraz-Weine aus Australien hierzulande bereits sehr beliebt sind, sind reinsortige Grenache aus dem Barossa Valley eher selten zu finden. Ein Fehler, besonders bei solchen Exemplaren wie diesem perfekt gereiften, gewaltig konzentrierten Rotwein, ein >kleiner Châteauneuf-du-Pape< vergleichsweise zum Schnäppchenpreis!«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Das Beste aus den Subregionen des Barossa Valley
Die Peter Lehmann Winery im australischen Barossa Valley bezieht ihre Trauben von vielen befreundeten Winzern, die Lagen in den besten Subregionen des berühmten Anbaugebietes besitzen. Im »The Barossan« Grenache schmecken Sie eine kühne Assemblage dieser Top-Parzellen. Jeder Winzer hat sein Können und seine makellosen Früchte zur Verfügung gestellt, um diesen Grenache der Extraklasse zu produzieren.
Zehn Tage lang blieb der Saft mit den Schalen in Kontakt. Ihm wurde ein kleiner Teil aus Ganztraubengärung beigemengt, der die Frucht stärker hervortreten lässt. Anschließend reifte der Wein 15 Monate lang in älteren Fässern aus französischer Eiche, um die verschiedenen Komponenten zu haromonisieren. Das Ergebnis schmeckt grandios!
Winemaker Brett Smith hat hier einen Rotwein gekeltert, der schon optisch mit violetten Reflexen und einem kaminroten Rand Akzente setzt. Der Duft ist intensiv und kommt der Nase bereitwillig mit Noten von frischen Himbeeren, Maraschino-Kirschen und Pfeffer entgegen. Auch am Gaumen dominiert zunächst die saftige Beerenfrucht. Gebettet auf weichen Gerbstoffen sind hier aber auch exotische Aromen von Granatapfel sowie eine florale Nuance, die an Rose erinnert, erkennbar. Getragen wird die komplexe Aromatik von einem mittelkräftigen Körper.
Wir empfehlen den Peter Lehmann »The Barossan« Grenache zu Schmorgerichten sowie Gerichten auf Tomatenbasis. Eine klassische Spaghetti Bolognese passt beispielsweise ideal.
»A grenache on the richer side, with considerable more oak than many of its brethren across the mound, in McLaren Vale. Nicely floral on the nose. Molten kirsch bursts across the palate, while whole-cluster spike and herbal scrub curtail the fruit sweetness while imparting freshness to bitter chocolate and coffee bean oak.«
Der Australier ist einer der wichtigsten Weinkritiker und gibt einen besonders ausführlichen Überblick über australische Weine mit mehr als 135.000 Verkostungsnotizen.
»An attractive grenache that shows ripe-strawberry compote, peaches and cranberry pie. Juicy and fleshy, this will definitely be a crowd pleaser. Medium-bodied with strawberries soaking the finish. Drink now. Screw cap.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Ist seit 2004 der weltweit größte Weinwettbewerb unter dem Patronat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und zählt in Deutschland zu einem der bedeutendsten internationalen Weinverkostung. 400 internationale unabhängige Juroren verkosten blind über 14.000 eingerecihte Weine aus 40 Ländern.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Australien
Region
Barossa Valley
Rebsorten Auflistung
Grenache
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Wild, Rind, Vegetarisch
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
5.7 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
bis zu 10 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Peter Lehmann Wines LTD
Anschrift
Para Road, Tanunda, South Australia 5352
Artikelnummer
812946
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Peter Lehmann
Schon zu Lebzeiten zu einer Legende zu werden, ist ein Kunststück, dass nicht vielen Winzern gelingt: Peter Lehmann bewies mit seiner außergewöhnlichen Entschlossenheit bereits im Jahr 1979, dass er das Potenzial dazu besitzt: In diesem Jahr kündigte der Nachkomme preußischer Einwanderer seinen gut bezahlten Job und weigerte sich somit bei seinem damaligen Arbeitgeber, die Weinbauern des Barossa Valley mit einem noch niedrigen Arbeitslohn abzuspeisen