
2021 Allendorf Winkeler Riesling »Goethewein«
12,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Der Winkeler Riesling »Goethewein« ist ein trockener Weißwein und Botschafter seines einzigartigen Terroirs. Der Winkeler Jesuitengarten, der direkt im Ort am Ufer des Rheines liegt, gilt als eine der wärmsten Lagen des Rheingaus und ermöglicht so einen frühen Austrieb, frühe Blüte und hohe Reife der Reben. Durch die Ortsnähe und eine schützende Mauer sind die Weinberge dort gut vor ungünstiger Witterung gesichert.
In dem Winkeler Riesling »Goethewein« bringt die Familie Allendorf den Charakter des Terroir besonders gut zum Ausdruck. Die Nase duftet wunderbar nach exotischen Früchten und offenbart gleichzeitig eine feine Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich eine kräftige und intensive Note, die durch die traditionelle Lagerung im Holzfass entsteht. Ein sagenhafter Riesling, der auch in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen sollte.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Allendorf
Geschmack
Trocken
Farbe
weiss
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch
Weinstil
Frisch, Fruchtbetont
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
7.6 g/l
Gesamtsäure
7.1 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
vegan, Weißwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Fritz Allendorf Weinhandel GmbH & Co. KG
Anschrift
Kirchstraße 69 D-65375 Oestrich-Winkel
Artikelnummer
106070
Die Geschichte der Familie Allendorf geht weit bis in das 13. Jahrhundert zurück. Die Familie ist somit seit mehreren Jahrhunderten im Rheingau verwurzelt. Den Grundstein für den erfolgreichen Weinanbau legte Philipp Anton Allendorf im Jahr 1773. Das Weingut, welches sich bis heute in Familienbesitz befindet, besteht in seiner jetzigen Form seit den 1970er Jahren. Rund um den Georgshof befindet sich heute das Weingut Fritz Allendorf. Auf 75 ha hat das Familienunternehmen in den letzten 50 Jahren mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt, aus denen viele Winzer und Meister hervorgegangen sind. Heute beheimatet das Weingut vier Generationen der Familie Allendorf, die regelmäßig zum gemeinsamen Mittagstisch zusammenkommen.