Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Bruichladdich Distillery

Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als »Progressive Hibridean Distillery«. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.

Dementsprechend vermählt sich das original viktorianische Equipment und die dazugehörige Verarbeitung mit innovativen Ansätzen der Destillation. In der Bruichladdich Distillery werden Spirits mit Charakter geschaffen, deren Authentizität in ihrer Herkunft und der Philosophie der Erzeuger liegt. Die natürliche Herstellungsweise, ohne Färbemittel oder Kaltfiltrierung, erhält dieses ursprünglichste Wesen des Whiskys. Mit den Schöpfungen aus der torfigen Port Charlotte Serie, der raffinierten Octomore Reihe, sowie dem klassischen Old&Rare sind dem Whisky-Entdecker, als auch dem Whisky-Liebhaber keine Grenzen gesetzt. Und schließlich wird mit ihrem vierten Erzeugnis The Botanist – dem ersten und einzigen Islay Dry Gin – eine vielfältige Produktlinie geschaffen, die Ihresgleichen sucht. Weitere Informationen zum Islay Dry Gin erhalten Sie hier: The Botanist.

Mit Blick auf die Zukunft hat die Brennerei von Bruichladdich ihre Nachhaltigkeitsagenda kontinuierlich erneuert und in den Vordergrund gerückt. Sie ist die einzige Whisky- und Gin Destillerie in Europa, die die detaillierten Standards der Organisation für soziale und ökologische Leistung, Rechenschaftspflicht und Transparenz erfüllt. Ständig verbesserte Leistungspakete und der Fokus auf lokale Lieferanten tragen außerdem zu dem Erfolg der Distillerie bei.