
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Wahres Meisterwerk
Zutaten (4 Personen)
20–30 Conchiglioni (je nach Größe)
2 Schalotten
3 Stiele Salbei
400 g Cannellinibohnen (Dose)
8 EL natives Olivenöl extra
100 ml trockener Weißwein
2 Auberginen
2 Knoblauchzehen
800 g geschälte Tomaten (Dose)
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Zucker
2 EL Balsamicoessig
200 g Taleggio
etwas Gemüsebrühe, bei Bedarf
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Conchiglioni nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser knapp al dente garen. Inzwischen die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Salbei waschen und trocken schütten. Blättchen abzupfen und hacken. Bohnen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
2. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten darin andünsten. Salbei und Bohnen mitdünsten. Alles mit dem Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Die Auberginen waschen, putzen und fein würfeln, in 3 EL heißem Öl goldbraun anbraten.
Den Knoblauch schälen und fein
hacken, mit Tomaten, restlichem Öl, Oregano,
Zucker, Essig sowie etwas Salz und
Pfeffer fein pürieren. Taleggio in dünne
Scheiben schneiden. Backofen auf 180 °C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomatensoße
in eine Auflaufform geben. Die Bohnen
zerstampfen, ggf. etwas Brühe dazugeben.
Auberginenwürfel unterrühren und alles
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Conchiglioni mit der Bohnenmasse füllen, in die Auflaufform setzen. Alles mit Käse belegen und im vorgeheizten Ofen in 20–25 Minuten goldbraun gratinieren. Kurz ruhen lassen und servieren.
*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler