Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Cremige Maronensuppe
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2024 A. Diehl Chardonnay »eins zu eins«
Pfalz, trocken
7,95 €

10,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Cremige Maronensuppe

mit Steinplizen

Vorspeise
leicht
45 Minuten

Serviert mit »Espenhof ›Herzstück‹ Grauburgunder«. Ein Wein, der vor Eleganz und Mineralität nur so sprüht - ein ausgewogenes Süße-Säure-Spiel mit feinen Fruchtaromen sowie einer angenehmen Fülle sorgen für einen anhaltenden Trinkfluss.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2024 A. Diehl Chardonnay »eins zu eins«
Pfalz, trocken
7,95 €

10,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
250 mlWeißwein
Majoran zum Garnieren
5 ELOlivenöl
1 Ciabatta
Salz
750 mlGemüsebrühe
300 gkleine Steinpilze
2 xZwiebeln
100 gSchlagsahne
400 gMaronen
2 xKnoblauchzehen
Pfeffer

Zubereitung

1

Zwiebeln und Knoblauch schälen, grob würfeln bzw. hacken. Maronen ebenfalls grob würfeln. Steinpilze putzen, 2–3 Steinpilze in Scheiben schneiden. Restliche Pilze grob würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin kurz andünsten. Maronen und gewürfelte Steinpilze zufügen, alles ca. 5 Minuten weiter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Brühe und Sahne zufügen, aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln.

2

Inzwischen Ciabatta in kleine Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin unter Wenden goldbraun rösten, herausnehmen. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Steinpilzscheiben darin unter Wenden ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

3

Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit gebratenen Steinpilzen, Croûtons und etwas Pfeffer bestreut anrichten. Mit 1 EL Öl beträufelt und mit Majoran garnieren.