
Sesshaft auf dem berühmten Corton-Hügel
Die Geschichte von Pierre André begann im Jahr 1923, als der Kriegsveteran und Namensgeber des Hauses, Pierre André, in Paris eine Weinhandelsgesellschaft gründete. Ein paar Jahre später, 1927, erwarb er das malerische Château d'Aloxe-Corton, das mit seinen bunten Dachziegeln und der beeindruckenden Lage auf dem Hügel von Corton zum Symbol für die Weintradition des Burgunds wurde. Mit einer klaren Vision und sprühendem Innovationsgeist setzte Pierre André neue Maßstäbe im Weinbau. Seine Weine eroberten zuerst die französische Gastronomie und schließlich die Gaumen von Liebhabern feinster Burgunderweine in aller Welt. Heute steht das Weingut für die Werte seines Gründers und liefert Spitzenqualitäten mit sagenhaftem Potenzial.

Allerbeste Lagen im Burgund
Das Weingut Pierre André befindet sich in der prestigeträchtigen Côte de Beaune im Herzen des Burgunds. Es ist umgeben von den besten Lagen der Côte de Beaune à la Aloxe-Corton, Ladoix, Volnay, Pommard sowie der Côtes de Nuits. Feinste Grand Cru- und Premier Cru-Weine zu erzeugen, gehört bei Pierre André zur Tagesordnung. Außerdem zählen Weinberge im Mâconnais und Beaujoulais zum Weingut, das darüber hinaus auch im Rhônetal Weinbau betreibt.
Die Weinberge im Burgund profitieren von einem kontinentalen Klima mit warmen Sommern und trockenen Herbsten, in denen die Trauben komplett ausreifen und ihre aromatische Komplexität entwickeln. Dazu kommt die charakteristische Mineralität der Ton- und Kalksteinböden – einzigartige Merkmale des Burgunds sowie der Weine von Pierre André.
Ein ganz besonderes Château
Noch einmal zurück zum Stammsitz von Pierre André: Das Château d’Aloxe-Corton ist nicht nur ein Weingut, sondern auch das einzige Château innerhalb einer Grand Cru-Appellation im Burgund. Châteaux, das sei dazu gesagt, sind allerdings auch eine Seltenheit in der Region. Die Weine von Pierre André, die hier entstehen, zeichnen sich durch eine vornehme Eleganz und aromatische Komplexität aus. Sie würdigen das gelungene Zusammenspiel von Mensch und Natur und verleihen ihrer Herkunft den ungezwungenen Charme, für den Burgunderweine überall geschätzt werden.